Über 22 Millionen Aufrufe seit März 2014!

Sie vermissen eine spezielle Biografie oder einen Artikel zu einem besonderen Thema? Dann helfen Sie bitte und schicken Sie uns eine E-Mail.

Arthur Heine (Bellachini): Unterschied zwischen den Versionen

Aus Zauber-Pedia
Zur Navigation springen Zur Suche springen
(Die Seite wurde neu angelegt: „{{Dieser Artikel|behandelt den deutschen Zauberkünster Arthur Heine, zu anderen Namensträgern siehe Arthur Heine (Begriffsklärung).}} Datei:Heine-Bel…“)
 
Keine Bearbeitungszusammenfassung
Zeile 1: Zeile 1:
{{Dieser Artikel|behandelt den deutschen Zauberkünster Arthur Heine, zu anderen Namensträgern siehe [[Arthur Heine (Begriffsklärung)]].}}
{{Dieser Artikel|behandelt den deutschen Zauberkünster Arthur Heine, zu anderen Namensträgern siehe [[Arthur Heine (Begriffsklärung)]].}}


[[Datei:Heine-Belachni.jpg|miniatur|Arthur Heine/Belachini]]
[[Datei:Heine-Belachini.jpg|miniatur|150px|Arthur Heine/Belachini]]
'''Arthur Heine''' (* [[29. Oktober]] [[1905]] in Spachbrücken; † im 20. Jahrhundert) war ein deutscher Zauberkünstler, der sich den Künstlernamen Bellachini zugelegt hatte und unter der Bezeichnung ''Bellachni – der einzige '' auftrat. Er präsentierte [[Groß-Illusion]]en, Gedankenlesen und Bühnenhypnose.
'''Arthur Heine''' (* [[29. Oktober]] [[1905]] in Spachbrücken; † im 20. Jahrhundert) war ein deutscher Zauberkünstler, der sich den Künstlernamen Bellachini zugelegt hatte und unter der Bezeichnung ''Bellachni – der einzige '' auftrat. Er präsentierte [[Groß-Illusion]]en, Gedankenlesen und Bühnenhypnose.



Version vom 31. März 2018, 13:21 Uhr

Dieser Artikel behandelt den deutschen Zauberkünster Arthur Heine, zu anderen Namensträgern siehe Arthur Heine (Begriffsklärung).
Arthur Heine/Belachini

Arthur Heine (* 29. Oktober 1905 in Spachbrücken; † im 20. Jahrhundert) war ein deutscher Zauberkünstler, der sich den Künstlernamen Bellachini zugelegt hatte und unter der Bezeichnung Bellachni – der einzige auftrat. Er präsentierte Groß-Illusionen, Gedankenlesen und Bühnenhypnose.

Arthur Heine trat 1951 dem Verein Magischer Zirkel von Deutschland bei, den er 1975 wieder verließ.[1]

Quellen

  • 65 Jahre alt – 60 Jahre auf der Bühne, in:Magie

Nachweise

  1. Magie, Heft 3, 1976, Seite 89