Über 22 Millionen Aufrufe seit März 2014!

Sie vermissen eine spezielle Biografie oder einen Artikel zu einem besonderen Thema? Dann helfen Sie bitte und schicken Sie uns eine E-Mail.

Keith Clark: Unterschied zwischen den Versionen

Aus Zauber-Pedia
Zur Navigation springen Zur Suche springen
(Die Seite wurde neu angelegt: „thumb|200px|Keith Clark '''Keith Clark''' ( * 26. April 1908 in Elsass-Lothringen, damals Deutschland, als ''Pierre-Jacques Fey…“)
 
KKeine Bearbeitungszusammenfassung
Zeile 8: Zeile 8:


Keith Clark trug wesentlich dazu bei, das Manipulieren mit Zigaretten populär zu machen.  
Keith Clark trug wesentlich dazu bei, das Manipulieren mit Zigaretten populär zu machen.  


== Literatur ==
== Literatur ==
Zeile 16: Zeile 15:
* ''Silks Supreme'', 1943, 18 Seiten, Herausgeber: John Braun
* ''Silks Supreme'', 1943, 18 Seiten, Herausgeber: John Braun


 
== Quellen ==
 
* Genii, 1973, Jahrgang 37, Heft 7, Seite 300


{{DEFAULTSORT:Clark, Keith}}
{{DEFAULTSORT:Clark, Keith}}

Version vom 23. Februar 2015, 22:04 Uhr

Keith Clark

Keith Clark ( * 26. April 1908 in Elsass-Lothringen, damals Deutschland, als Pierre-Jacques Feyss; † 20. April 1979) war ein französischer Zauberkünstler und Autor.

Leben

Mit 18 Jahren wurde Clark Berufszauberkünstler. Er wurde besonders mit seinen Zigarettenmanipulationen bekannt, worüber er später auch ein Buch veröffentlichte.

Clark trat in Europa, USA und in Australien auf.

Keith Clark trug wesentlich dazu bei, das Manipulieren mit Zigaretten populär zu machen.

Literatur

  • Encyclopedia of Cigarette Tricks (1937, 308 Seiten, mit Jean Hugard als Ghostwriter
  • Keith Clark’s Rope Royale, 1942,14 Seiten, Herausgeber: John Braun
  • Celebrated Cigarettes, 1943, 21 Seiten, Herausgeber: John Braun
  • Silks Supreme, 1943, 18 Seiten, Herausgeber: John Braun

Quellen

  • Genii, 1973, Jahrgang 37, Heft 7, Seite 300