Über 22 Millionen Aufrufe seit März 2014!

Sie vermissen eine spezielle Biografie oder einen Artikel zu einem besonderen Thema? Dann helfen Sie bitte und schicken Sie uns eine E-Mail.

Reinhold Woda: Unterschied zwischen den Versionen

Aus Zauber-Pedia
Zur Navigation springen Zur Suche springen
Keine Bearbeitungszusammenfassung
Keine Bearbeitungszusammenfassung
Zeile 14: Zeile 14:
* [[Kartenkunststücke für Kartenkünstler]] (Wien 1947, 80 Seiten)
* [[Kartenkunststücke für Kartenkünstler]] (Wien 1947, 80 Seiten)
* [[Kartenfächer - Fächerkarten]] (Bielefeld 1955, 8 Seiten)  
* [[Kartenfächer - Fächerkarten]] (Bielefeld 1955, 8 Seiten)  
== Quellen ==
*  The [[Sphinx]], 36. Jahrgang, Heft 1, März 1937, Seite 13


{{Nachweise}}
{{Nachweise}}

Version vom 26. Oktober 2017, 10:11 Uhr

Reinhold Woda (* 26. Oktober 1900, Wien; † vermutlich im November 1970, die Beerding fand am 24. November 1970 statt[1]) war ein österreichischer Zauberkünstler und Autor.

Wirken

Reinhold Woda galt als (Lieblings-)Schüler des Zauberkünstlers und Historikers Ottokar Fischer.[2] Von 1948 bis 1949 war er Redakteur des Zauberperiodikums Wiener Magie.

Sein Todestag ist nicht bekann, lediglich das Datum der Beisetzung.

Veröffentlichungen

Quellen

  • The Sphinx, 36. Jahrgang, Heft 1, März 1937, Seite 13

Nachweise

  1. Magische Meldungen, in: Magie, Heft 1, 51. Jahrgang, Januar 1971, Seite 25
  2. Hugard’s Magic Monthly, Vol. 11, Nr. 4, September 1953, Seite 43