Über 22 Millionen Aufrufe seit März 2014!

Sie vermissen eine spezielle Biografie oder einen Artikel zu einem besonderen Thema? Dann helfen Sie bitte und schicken Sie uns eine E-Mail.

Interlocutor: Unterschied zwischen den Versionen

Aus Zauber-Pedia
Zur Navigation springen Zur Suche springen
(Die Seite wurde neu angelegt: „{| class= "wikitable floatright" style="text-align:center" width="1px" style="background-color:#DF0101" |colspan="2" style="text-align:center"| <span style="co…“)
 
KKeine Bearbeitungszusammenfassung
 
Zeile 39: Zeile 39:
Insgesamt erschienen 52 Ausgaben
Insgesamt erschienen 52 Ausgaben


{{DEFAULTSORT:Chronicals}}
{{DEFAULTSORT:Interlocutor}}
[[Kategorie:Gegründet 1975]]
[[Kategorie:Gegründet 1975]]
[[Kategorie:Periodikum (USA)]]
[[Kategorie:Periodikum (USA)]]
[[Kategorie:Periodikum]]
[[Kategorie:Periodikum]]

Aktuelle Version vom 2. Januar 2015, 22:14 Uhr

Interlocutor
Interlocutor.jpg
Land USA
Herausgeber Karl Fulves
Ersch.Jahr 1975
Letzte Ausgabe 1988
Sprache(n) Englisch
Erscheinungsweise unregelmäßig
Themen Verschiedenes
Redakteur
Karl Fulves

Interlocutor war ein Informationsblatt, das Abonnenten der Periodika Pallbearers Review und später auch Chronicals erhielten. Herausgeber und Redakteur war Karl Fulves.

Fulves selbst beschrieb den Inhalt wie folgt: Die Absicht dahinter ist die, dass ich nicht alles in dem regulären Magazin veröffentlichen kann, was ich gerne möchte, da das Papier, der Druck und die Lithos sehr teuer sind. Also werden diese Blätter Buchbesprechungen und ähnliches enthalten.

Insgesamt erschienen 52 Ausgaben