Über 22 Millionen Aufrufe seit März 2014!

Sie vermissen eine spezielle Biografie oder einen Artikel zu einem besonderen Thema? Dann helfen Sie bitte und schicken Sie uns eine E-Mail.

Mind & Magic Magazine: Unterschied zwischen den Versionen

Aus Zauber-Pedia
Zur Navigation springen Zur Suche springen
(Die Seite wurde neu angelegt: „{| class= "wikitable floatright" style="text-align:center" width="1px" style="background-color:#DF0101" |colspan="2" style="text-align:center"| <span style="co…“)
 
KKeine Bearbeitungszusammenfassung
 
Zeile 2: Zeile 2:
|colspan="2" style="text-align:center"| <span style="color:#F6CECE">'''Mind & Magic Magazine'''</span>  
|colspan="2" style="text-align:center"| <span style="color:#F6CECE">'''Mind & Magic Magazine'''</span>  
|-
|-
|colspan="2" style="text-align:center"|[[Bild:mmm.gif | 250px]]
|colspan="2" style="text-align:center"|[[Bild:mmm.gif | 200px]]
|- style="text-align:left"
|- style="text-align:left"
| <span style="color:#F6CECE">'''Land'''</span>  
| <span style="color:#F6CECE">'''Land'''</span>  

Aktuelle Version vom 17. Februar 2016, 18:20 Uhr

Mind & Magic Magazine
Mmm.gif
Land Deutschland
Herausgeber Ted Lesley
Ersch.Jahr. 1997
Letzte Ausgabe 1998
Sprache(n) Englisch
Erscheinungsweise 12 x / Jahr
Themen Mental
Redakteur
Ted Lesley


Mind & Magic Magazine war ein deutsches Zauberperiodikum, das in englischer Sprache erschienen ist. Es sollte monatlich erscheinen, wurde jedoch nach der Nr. 10 eingestellt. Eine Vergütung des restlichen Abo-Preises wurde nicht veranlasst.
Das Periodikum brachte vorwiegend Kunststückbeschreibungen aus dem Bereich Mentalmagie. Zu den Autoren zählten: Ken de Courcy, Mike Porstmann, Terry Seabrooke, Larry Becker, Billy McComb, Max Maven und der Herausgeber selber.