Über 22 Millionen Aufrufe seit März 2014!

Sie vermissen eine spezielle Biografie oder einen Artikel zu einem besonderen Thema? Dann helfen Sie bitte und schicken Sie uns eine E-Mail.

Gaston-Kastner: Unterschied zwischen den Versionen

Aus Zauber-Pedia
Zur Navigation springen Zur Suche springen
Keine Bearbeitungszusammenfassung
Keine Bearbeitungszusammenfassung
 
Zeile 1: Zeile 1:
'''Gaston-Kastner''' (geboren im 19. oder 20. Jahrhundert als ''Hans Kastner'') war ein österreichischer Zauberkünstler und Vereinsgründer.
'''Gaston-Kastner''' (* [[1883]] in Laibach, heute Ljubljana, als ''Johann Kastner''; † [[1. Juni]] [[1950]] in Wien) war ein österreichischer Zauberkünstler und Vereinsgründer.


== Wirken ==
== Wirken ==
Zeile 14: Zeile 14:
[[Kategorie:Biografien]]
[[Kategorie:Biografien]]
[[Kategorie:Mann]]
[[Kategorie:Mann]]
[[Kategorie:Geboren im 19. oder 20. Jahrhundert]]
[[Kategorie:Geboren 1883]]
[[Kategorie:Gestorben im 20. Jahrhundert]]
[[Kategorie:Gestorben 1950]]

Aktuelle Version vom 5. April 2022, 17:06 Uhr

Gaston-Kastner (* 1883 in Laibach, heute Ljubljana, als Johann Kastner; † 1. Juni 1950 in Wien) war ein österreichischer Zauberkünstler und Vereinsgründer.

Wirken

Gaston war hauptberuflicher Zauberkünstler. In der Zeit von 1922 bis 1924 war er Mitglied im Verein Magischer Zirkel von Deutschland. Ein Jahr später gründete er zusammen mit den Kollegen Tigris und Canoon die Vereinigung für Magische Kunst Wien.

Sein Neffe Dornig-Dorini hat sich ebenfalls mit der Zauberkunst beschäftigt.

Quellen

  • Archiv Magischer Zirkel von Deutschland