Über 22 Millionen Aufrufe seit März 2014!

Sie vermissen eine spezielle Biografie oder einen Artikel zu einem besonderen Thema? Dann helfen Sie bitte und schicken Sie uns eine E-Mail.

Neue Seiten

Zur Navigation springen Zur Suche springen
Neue Seiten
Registrierte Benutzer ausblenden | Bots ausblenden | Weiterleitungen einblenden
(neueste | älteste) Zeige (jüngere 50 | ) (20 | 50 | 100 | 250 | 500)
  • 12:05, 29. Mai 2024George Schulte (Versionen | bearbeiten) ‎[1.968 Bytes]Wittus (Diskussion | Beiträge) (Die Seite wurde neu angelegt: „150px|mini|George Schulte, um 1920 '''George F. Schulte''' (* 22. Mai 1887; † 15. März 1967) war ein US-amerikanischer Zauberkünstler und Autor, der in den ganzen Staaten seine Darbietung "Magic as you like it" zeigte. == Wirken == George Schulte war hauptsächlich im Bereich um Chicago aktiv. Hier galt er als einer der bekanntesten Zauberkünstler. Für seine Kollegen hat er mehrere Bücher veröffentlic…“)
  • 16:05, 26. Mai 2024Donna Newton (Versionen | bearbeiten) ‎[1.225 Bytes]Wittus (Diskussion | Beiträge) (Die Seite wurde neu angelegt: „'''Donna Newton''' war eine US-amerikanische Spielkartensammlerin in der zweiten Hälfte der 1980er Jahre und gehörte der Vereinigung ''52 Plus Joker'' an. In der ersten Ausgabe des 6. Jahrganges stellte sie sich den Lesern wie folgt vor: == Leben== Ich bin eine Großmutter, die vor über zwei Jahren einen Sammlerclub namens ''Wee Scots'' gegründet hat. Die Mitglieder dieser Gruppe sind Sammler von Scottie-Hunde-Erinnerungsstücken. Dieser Club wurde g…“)
  • 12:02, 25. Mai 2024Scheinknoten (Versionen | bearbeiten) ‎[2.982 Bytes]Wittus (Diskussion | Beiträge) (Entnommen der sici-pedia)
  • 12:33, 18. Mai 2024Zauberphilosophische Geschichten (Versionen | bearbeiten) ‎[4.136 Bytes]Wittus (Diskussion | Beiträge) (Die Seite wurde neu angelegt: „ {{Infobox-Buch | TITEL ={{PAGENAME}} | BILD = Andino-Buch.jpg| Bildbreite = | Bildtext = | UNTERTITEL = | AUTOR = Andreas Michel-Andiono | AUTOREN = | REIHE = | HERSTELLER = Magische Welt | JAHR = 2022 | JAHRE = 96 Seiten| HAENDLER = | KATALOG =24 x 17 cm | KATNR = | PREIS = | MATERIAL = | BEMERKUNGEN= | LAND = Deutschland | SPRACHE = Deutsch}} '''Zauberphilosophische Geschichten''' ist der Titel einer Autobiographie des Zaubereres Andino. Der Untertite…“)
  • 14:16, 7. Mai 2024Zauberkunst in Frauenhänden (Versionen | bearbeiten) ‎[3.732 Bytes]Wittus (Diskussion | Beiträge) (Die Seite wurde neu angelegt: „{| class= "wikitable floatright" style="text-align:center" width="1px" style="background-color: #F1F8E0" |colspan="2" style="text-align:center"| <span style="color:#0B0B0B">'''Zauberkunst in Frauenhänden'''</span> |- |colspan="2" style="text-align:center"| 250px |- style="text-align:left" | <span style="color:# 0B0B0B ">'''Erscheinungsland'''</span> | Deutschland |- style="text-align:left" | <span style="color:# 0B0B0B…“)
  • 17:43, 4. Mai 2024Caroline Bernhardt (Versionen | bearbeiten) ‎[692 Bytes]Wittus (Diskussion | Beiträge) (Die Seite wurde neu angelegt: „'''Caroline Bernhardt''' (bl.1820–1830) war vermutlch eine deutsche Zauberkünstlerin, die besonders in den 1830er Jahren von sich Reden gemacht hat. Über Sie wurden ledigliich einige wenige Besprechungen in Zeitungen bekannt. Unter anderem trat sie in Wien auf. Sie trug die Beinamen „Professor“ und „Madame“. == Quellen == * Archiv Hermann Sagemüller {{SORTIERUNG:Bernhardt, Caroline}} Kategorie: Geboren im 18. Jahrhundert Ka…“)
  • 12:52, 23. Apr. 2024Tony Griffith (Versionen | bearbeiten) ‎[1.124 Bytes]Wittus (Diskussion | Beiträge) (Die Seite wurde neu angelegt: „150px|mini|Tony Griffith '''Tony Griffith''' (* 1. September 1934 in Romford, Essex) ist ein britischer Zauberkünstler und Autor. == Leben == Von Haus aus ist Tony Griffith Lehrer und Schulleiter einer Grundschule. Er übte diesen Beruf bis 1986 aus, um sich dann als Zauberkünstler selbstständig zu machen. Im Alter von 12 Jahren entdeckte er in einem Comic-Heft die Werbung für Zauberei. Er hat mehrere Publikat…“)
(neueste | älteste) Zeige (jüngere 50 | ) (20 | 50 | 100 | 250 | 500)