Über 22 Millionen Aufrufe seit März 2014!

Sie vermissen eine spezielle Biografie oder einen Artikel zu einem besonderen Thema? Dann helfen Sie bitte und schicken Sie uns eine E-Mail.

Hindu-Mischen

Aus Zauber-Pedia
Version vom 8. März 2014, 20:57 Uhr von Wittuswitt (Diskussion | Beiträge) (Die Seite wurde neu angelegt: „'''Hindu-Mischen''' Das Spiel wird in variierter Abhebehaltung, nämlich an den Längsseiten, gehalten. Dau­men und Mittelfinger der anderen Hand, die mit de…“)
(Unterschied) ← Nächstältere Version | Aktuelle Version (Unterschied) | Nächstjüngere Version → (Unterschied)
Zur Navigation springen Zur Suche springen

Hindu-Mischen

Das Spiel wird in variierter Abhebehaltung, nämlich an den Längsseiten, gehalten. Dau­men und Mittelfinger der anderen Hand, die mit der Handfläche nach oben zeigt, kom­men an die Längsseiten, ziehen der Reihe nach Päckchen vom Spielrücken ab und lassen sie aufeinander in die Hand­fläche fallen, bis das Spiel aufgebraucht ist.