Über 23 Millionen Aufrufe seit März 2014!

Sie vermissen eine spezielle Biografie oder einen Artikel zu einem besonderen Thema? Dann helfen Sie bitte und schicken Sie uns eine E-Mail.

Trevor Hall: Unterschied zwischen den Versionen

Aus Zauber-Pedia
Zur Navigation springen Zur Suche springen
Keine Bearbeitungszusammenfassung
Keine Bearbeitungszusammenfassung
 
(Eine dazwischenliegende Version desselben Benutzers wird nicht angezeigt)
Zeile 12: Zeile 12:
* The Testament of Ralph W. Hull, 1945
* The Testament of Ralph W. Hull, 1945
* Nothing Is Impossible, 1946
* Nothing Is Impossible, 1946
* Reading Is Believing], 1947
* Reading Is Believing, 1947
* The Spiritualists, 1964
* The Spiritualists, 1964
* Old Conjuring Books, 1972
* Old Conjuring Books, 1972
Zeile 27: Zeile 27:
[[Kategorie:Biografien]]
[[Kategorie:Biografien]]
[[en:Trevor Hall]]
[[en:Trevor Hall]]
[[Kategorie:Thema Trevor Hall]]

Aktuelle Version vom 28. Mai 2024, 13:31 Uhr

Trever H. Hall

Trevor Hall (* 28. Mai 1910 in Wakefield, England; † 8. März 1991) war ein englischer Buchautor zum Thema Parapsychologie und Zauberkunst, Historiker und Sammler.

Leben

Während des Zweiten Weltkrieges diente Trevor Hall von 1939–45als Major in der britischen Armee . Von 1945 bis 1980 war er Partner in einer Firma für Landvermessungen. Von 1958 bis 1980 war er der leitende Direktor der Firma.

Als Schuljunge besuchte er häufig das Zauber-Theater St. George’s Hall, wodurch sein Interesse an der Zauberkunst geweckt wurde. In den 1930er Jahren wurde er Mitglied des Yorkshire Magical Club.[1]

Am Trinity College in Cambrige studierte er von 1954 bis 1956 Parapschyologie. Dank seines Wissens im Bereich Zauberkunst war es ihm mögich, über Meiden zu berichten und sie zum Teil zu entlarven. In seinem Buch The Spiritualists von 1964 bestätigte er, was bereits viele annahmen, dass das Medium Florence Cook eine Betrügerin war.

Veröffentlichungen

  • The Testament of Ralph W. Hull, 1945
  • Nothing Is Impossible, 1946
  • Reading Is Believing, 1947
  • The Spiritualists, 1964
  • Old Conjuring Books, 1972
  • The Card Magic of Edward G. Brown, 1973

Nachweise

  1. Edwin Dawes. Stanley Collins. (2002): 156