Über 24 Millionen Aufrufe seit März 2014!

Sie vermissen eine spezielle Biografie oder einen Artikel zu einem besonderen Thema? Dann helfen Sie bitte und schicken Sie uns eine E-Mail.

Vanni Pulé: Unterschied zwischen den Versionen

Aus Zauber-Pedia
Zur Navigation springen Zur Suche springen
Keine Bearbeitungszusammenfassung
Keine Bearbeitungszusammenfassung
 
Zeile 7: Zeile 7:
In den frühen 1970er Jahren trat er vor allem in Varietés auf. In seiner Heimat Malta sah man ihn jahrelang regelmäßig im Fernsehen.  
In den frühen 1970er Jahren trat er vor allem in Varietés auf. In seiner Heimat Malta sah man ihn jahrelang regelmäßig im Fernsehen.  


Vanni Pulé gibt für Kollegen Seminare und er hat in mehreren [[Zauberperiodika]] Artikel veröffentlicht. Von 2011 bis 2012 fungierte Vanni Pulé als internationaler Präsident der Vereinigung [[International Brotherhood of Magicians]].<ref>I.B.M. Programmheft, Dallas, 28. Juni bis 2. Juli 2011, Seite 4.</ref>
Vanni Pulé gibt für Kollegen Seminare und er hat in mehreren [[Zauberperiodika]] Artikel veröffentlicht. Von 2011 bis 2012 fungierte Vanni Pulé als internationaler Präsident der Vereinigung [[International Brotherhood of Magicians]].<ref>[[International Brotherhood of Magicians|I.B.M.]] Programmheft, Dallas, 28. Juni bis 2. Juli 2011, Seite 4.</ref>


Zu seinen Vorbildern gehören [[Paul Daniels]] und [[Billy McComb]].  
Zu seinen Vorbildern gehören [[Paul Daniels]] und [[Billy McComb]].  


== Artikel ==
== Artikel ==
* Shakin’ it, in: M-U-M, 91. Jahrgang, August 2001, Seite 14
* ''Shakin’ it,'' in: [[M-U-M]], 91. Jahrgang, August 2001, Seite 14
* ''One-Man-Parade'', in: [[Linking Ring]], 89. Jahrgang, Heft 2, Februar 2009, Seite 71 ff.


== Weblinks ==
== Weblinks ==
Zeile 19: Zeile 20:
== Quellen ==
== Quellen ==
* [[Ian Adair]] über Vanni Pulé in: [[Magigram]], 11. Jahrgang, Heft 2, Oktober 1978
* [[Ian Adair]] über Vanni Pulé in: [[Magigram]], 11. Jahrgang, Heft 2, Oktober 1978
* ''Anniversary in Malta'', in: [[Linking Ring]], 69. Jahrgang, Heft 1, Januar 1989, Seite 109
* ''Anniversary in Malta'', in: Linking Ring, 69. Jahrgang, Heft 1, Januar 1989, Seite 109
* ''Vanni Pulé - Malta'', in: [[Magicana]], 44. Jahrgang, Juni/Juli 1996, Nr. 259, Seite 16
* ''Vanni Pulé - Malta'', in: [[Magicana]], 44. Jahrgang, Juni/Juli 1996, Nr. 259, Seite 16



Aktuelle Version vom 16. Juni 2024, 14:01 Uhr

Vanni Pulé, 2011

Vanni Pulé (* 18. Mai 1949 als Var-Knee Pulley) ist ein maltesischer Zauberkünstler, Sammler und Autor.

Leben

Vanni Pulé begann bereits in frühen Kinderjahren mit der Zauberkunst. Sein erstes Zauberbuch war Teach yourself Magic von Elsden Tuffs. Als er 13 Jahre alt war, trat er zum ersten Mal öffentlich auf. Drei Jahre später zeigte er seine Kunst im Fernsehen.

In den frühen 1970er Jahren trat er vor allem in Varietés auf. In seiner Heimat Malta sah man ihn jahrelang regelmäßig im Fernsehen.

Vanni Pulé gibt für Kollegen Seminare und er hat in mehreren Zauberperiodika Artikel veröffentlicht. Von 2011 bis 2012 fungierte Vanni Pulé als internationaler Präsident der Vereinigung International Brotherhood of Magicians.[1]

Zu seinen Vorbildern gehören Paul Daniels und Billy McComb.

Artikel

  • Shakin’ it, in: M-U-M, 91. Jahrgang, August 2001, Seite 14
  • One-Man-Parade, in: Linking Ring, 89. Jahrgang, Heft 2, Februar 2009, Seite 71 ff.

Weblinks

Quellen

  • Ian Adair über Vanni Pulé in: Magigram, 11. Jahrgang, Heft 2, Oktober 1978
  • Anniversary in Malta, in: Linking Ring, 69. Jahrgang, Heft 1, Januar 1989, Seite 109
  • Vanni Pulé - Malta, in: Magicana, 44. Jahrgang, Juni/Juli 1996, Nr. 259, Seite 16

Nachweise

  1. I.B.M. Programmheft, Dallas, 28. Juni bis 2. Juli 2011, Seite 4.