Jan Torell: Unterschied zwischen den Versionen

keine Bearbeitungszusammenfassung
Keine Bearbeitungszusammenfassung
Keine Bearbeitungszusammenfassung
 
Zeile 5: Zeile 5:
Jan Torells Eltern stammten aus den Niederlanden. Als Jan 13 Jahre alt war, begann er sich für die Zauberkunst zu interessieren. Sein Lehrmeister war der deutsche Zauberkünstler  [[Al Torsten]].  
Jan Torells Eltern stammten aus den Niederlanden. Als Jan 13 Jahre alt war, begann er sich für die Zauberkunst zu interessieren. Sein Lehrmeister war der deutsche Zauberkünstler  [[Al Torsten]].  


Torell trat einige Zeit als hauptberuflicher Zauberkünstler auf, wobei er in erster Linie eigene Kreationen mit Riesenkarten, Seidentüchern und Würfeln zeigte. Die Effekte waren sehr visuell: Ein Würfel verwandelt sich blitzartig in ein Seidentuch.  
Torell trat einige Zeit hauptberuflich als Zauberkünstler auf, wobei er in erster Linie eigene Kreationen mit Riesenkarten, Seidentüchern und Würfeln zeigte. Die Effekte waren sehr visuell: Ein Würfel verwandelt sich blitzartig in ein Seidentuch.  


1962 war er Mitbegründer des Orstzirkels Lübeck im [[Magischer Zirkel von Deutschland|Magischen Zirkel von Deutschland]].  
1962 war er Mitbegründer des Orstzirkels Lübeck im [[Magischer Zirkel von Deutschland|Magischen Zirkel von Deutschland]].  
28.547

Bearbeitungen