Über 29 Millionen Aufrufe seit März 2014!
Sie vermissen eine spezielle Biografie oder einen Artikel zu einem besonderen Thema? Dann helfen Sie bitte und schicken Sie uns eine E-Mail.
Jochen Zmeck: Unterschied zwischen den Versionen
Zur Navigation springen
Zur Suche springen
Keine Bearbeitungszusammenfassung |
Keine Bearbeitungszusammenfassung |
||
Zeile 49: | Zeile 49: | ||
* ''Zaubertricks'', Falken, 1968, | * ''Zaubertricks'', Falken, 1968, | ||
* ''Zwölf Zmeck’sche Zaubereien'', Eigenverlag, 1979, | * ''Zwölf Zmeck’sche Zaubereien'', Eigenverlag, 1979, | ||
== Beiträge in der Zeitschrift [[Magische Welt]] == | |||
== YouTube == | == YouTube == | ||
* [http://www.youtube.com/watch?v=0NJP8uMo-qU Video Jochen Zmeck] | * [http://www.youtube.com/watch?v=0NJP8uMo-qU Video Jochen Zmeck] | ||
Version vom 20. Mai 2014, 14:56 Uhr
Jochen Zmeck, 28. Mai - 8. Mai 1929-2010
Der in Berlin geborene Künstler war seit 1958 hauptberuflich Zauberkünstler und Fachschriftsteller. Besonders als letzterer hat er sich einen Namen mit Artikeln in Fachzeitschriften und Buchveröffentlichungen gemacht. Zu seinen bekanntesten Werken zählen: „Wunderwelt Magie“, 1967; „Das Handbuch der Magie“, 1978, das insgesamt 7 Auflagen erleben konnte.
Über Jochen Zmeck
- Zeitschrift Magische Welt, Heft 4, 2010
Veröffentlichungen
- Jochen Zmeck Skriptum Skriptum Erlesener Magie Band Iii, Zauberkunst Ddr, Hrg.H.G.Stumpf, 1960,
- Enzyklopädie der Rauh-Glatt-Kartentricks Teil 1, Magischer Zirkel Ddr, 1962,
- Enzyklopädie der Rauh-Glatt-Kartentricks Teil 2, Magischer Zirkel Ddr, 1962,
- Wunderwelt Magie (1.Auflg.), Henschel, 1967,
- Enzyklopädie der Rauh-Glatt-Kartentricks Teil 3, Mgischer Zirkel Ddr, 1967,
- Grosse Buch der Magie, Das, Henschel, 1968,
- Handbuch der Magie, Henschel, 1978,
- Handbuch der Magie, Universitas, 1978,
- Bellachini und die Eierfrau Ein Zauberbuch Für Kinder, Junge Welt, 1981,
- Beste von Jochen Zmeck, Das, Magischer Zirkel Berlin E.V., 1993,
- Hokuspokus, Junge Welt Verlag, 1983,
- Die Artisten. Ihre Arbeit und ihre Kunst, Henschelverlag, 1970,
- Märchenmix und Zaubertricks, Junge Welt Verlag, 1989,
- Große Tricks für kleine Leute, Sic Verlag, 2002,
- Handbuch der Magie, Henschelverlag, 1990,
- Handbuch der Magie, Henschel Für Spezialgeschäft Alfred Kellerhof, 1999,
- Hokus-Pokus-Brecklebreck, Eigenverlag, 1982,
- Kartenkünststücke für jedermann, Universitas, 1992,
- Mikro-Magie ganz gross, Magischer Zirkeldeutschland, 1962,
- Sechs mal Drei Plus Eins, Eigenverlag, 1977,
- Sieben mal Drei , Eigenverlag, 1972,
- Tips & Tricks, Zp-Verlag, 1990,
- Wunderwelt Magie, Henschel, 1965,
- Wunderwelt Magie, Henschel, 1974,
- Wunderwelt Magie, Henschel, 1976,
- Wunderwelt Magie, Henschel, 1979,
- Wunderwelt Magie, Henschel, 1981,
- Wunderwelt Magie, Henschel Für Universitas Verlag München, 1982,
- Zauber Abc, Kinderbuch Verlag, 1986,
- Zauberer Verschwindibus, Junge Welt Verlag, 1988,
- Zauberhafte Tips und Tricks - Band 1, Verlag Zauberkunst, 1995,
- Zauberhafte Tips und Tricks - Band 2, Verlag Zauberkunst, 1994,
- Zaubern mit Zmeck, Erens, Dr. Oliver, 2007,
- Zaubertricks, Falken, 1968,
- Zwölf Zmeck’sche Zaubereien, Eigenverlag, 1979,