Über 29 Millionen Aufrufe seit März 2014!
Sie vermissen eine spezielle Biografie oder einen Artikel zu einem besonderen Thema? Dann helfen Sie bitte und schicken Sie uns eine E-Mail.
Reflector: Unterschied zwischen den Versionen
Zur Navigation springen
Zur Suche springen
Keine Bearbeitungszusammenfassung |
Keine Bearbeitungszusammenfassung |
||
Zeile 1: | Zeile 1: | ||
[[Bild:Reflector-Variete.jpg| | {| class= "wikitable floatright" style="text-align:center" width="1px" style="background-color:#DF0101" | ||
|colspan="2" style="text-align:center"| <span style="color:#F6CECE">'''Reflector'''</span> | |||
|- | |||
|colspan="2" style="text-align:center"|[[Bild:Reflector-Variete.jpg | 250px]] | |||
|- style="text-align:left" | |||
| <span style="color:#F6CECE">'''Land'''</span> | |||
| Istanbul | |||
|- style="text-align:left" | |||
| <span style="color:#F6CECE">'''Herausgeber'''</span> | |||
| Umum Nesryat | |||
|- style="text-align:left" | |||
| <span style="color:#F6CECE">'''Ersch.Jahrs'''</span> | |||
| 1939 | |||
|- style="text-align:left" | |||
| <span style="color:#F6CECE">'''Letzte Ausgabe'''</span> | |||
| unbekannt | |||
|- style="text-align:left" | |||
| <span style="color:#F6CECE">'''Sprache(n)'''</span> | |||
| Deutsch/Engl./Franz | |||
|- style="text-align:left" | |||
| <span style="color:#F6CECE">'''Erscheinungsweise'''</span> | |||
| wöchentlich )?) | |||
|- style="text-align:left" | |||
| <span style="color:#F6CECE">'''Themen'''</span> | |||
| Varieté, Zirkus | |||
|- style="text-align:left" | |||
|- | |||
|colspan="2"| <span style="color:#F6CECE">'''Redakteure'''</span> | |||
|- | |||
|colspan="2" style="text-align:center"| o. A. | |||
|- | |||
|} | |||
[[Bild:Reflector-Innen.jpg|thumb|300px|Seite 46; Archiv: [[Wittus Witt]]]] | [[Bild:Reflector-Innen.jpg|thumb|300px|Seite 46; Archiv: [[Wittus Witt]]]] | ||
Version vom 8. Juni 2014, 20:15 Uhr
Reflector | |
![]() | |
Land | Istanbul |
Herausgeber | Umum Nesryat |
Ersch.Jahrs | 1939 |
Letzte Ausgabe | unbekannt |
Sprache(n) | Deutsch/Engl./Franz |
Erscheinungsweise | wöchentlich )?) |
Themen | Varieté, Zirkus |
Redakteure | |
o. A. |

Seite 46; Archiv: Wittus Witt
Reflector lautete der Titel einer Zeitschrift für Varieté, Cabaret, Circus, Music, die dreisprachig in Istanbul herausgegeben wurde.
Allgemeine Information
Es liegt vor: Heft 33-34, 3. Jahrgang, Istanbul, 18. Januar 1939, Format: 23,5 x 31 cm, 56 Seiten Inhalt plus 4 Seiten Umschlag. Das Layout zeigt drei Spalten, die jeweils für die Sprachen Deutsch, Französisch und Englisch genutzt werden.
Inhalt
- Seiten 1 bis 3: Bericht über die Lorch-Truppe, eine seiner Zeit bekannte Ikarier-Truppe. Zitat: Die Lorchs sind eine alte »Bankisten«-Familie, Universalkünstler, die dem staunenden Jahrmarktsvolk alle möglichen Künste und Zaubereien vorführten.
- Seite 3 bis 6: Nachrichten aus aller Welt
- Seite 7: Verlagsmitteilung, dass der erste Jahrgang mit einem luxuriösen Einband mit 1200 Seiten herausgekommen ist. Ein Nachschlagwerk für die Jahre 1937-38.
- Seite 7 bis 9: Spielpläne und Programme
- Seite 10 und 11: Umrechnungstabelle mehrere Währungen, Internationale Wechselkurse
- Seite 12 und 13: Prgrammankündigung SCALA (Berlin), Januar 1939, u. a. mit Gali Gali, Egyptian Magician.
- Seite 14 und 15: Programmankündigung GARDEN, CANLI BALK, MAXIM, Istanbul, Januar 1939
- Seiten 16 bis 56: Künstler-, Varieté- und Zirkus-Anzeigen
- Seite 46: Anzeigen von Zauberern und Manipulatoren: Rolf Hansen, Trux & Mackie, Maldino, Zaubermeister Kassner,Menito, Zanitino, Effy-Halima, Paperman Papierkiste, Miss Blanche.