St. George’s Hall: Unterschied zwischen den Versionen

K
keine Bearbeitungszusammenfassung
KKeine Bearbeitungszusammenfassung
KKeine Bearbeitungszusammenfassung
Zeile 2: Zeile 2:
Über viele Jahre lang bot das Theater Produktionen der German Reed Entertainment und Musikdarbietungen.<br />
Über viele Jahre lang bot das Theater Produktionen der German Reed Entertainment und Musikdarbietungen.<br />
1895 wechselte der Besitzer und das Theater wurde nun Matinee Theater genannt. Ab April 1897 wurden hier gehobenen Varieté-Programme geboten, die jedoch nicht sehr erfolgreich waren. Danach wurde eine Reihe von deutschen Stücken gezeigt, bis das Theater 1904 schloss. <br />
1895 wechselte der Besitzer und das Theater wurde nun Matinee Theater genannt. Ab April 1897 wurden hier gehobenen Varieté-Programme geboten, die jedoch nicht sehr erfolgreich waren. Danach wurde eine Reihe von deutschen Stücken gezeigt, bis das Theater 1904 schloss. <br />
1905 übernahm es der Zauberkünstler John Nevil Maskelyne, der es umbaute und erweiterte. Am 24. Januar 1905 eröffnete er es unter dem Namen ''St. George’s Hall, England’s New Home of Mystery''.
1905 übernahm es der Zauberkünstler John Nevil Maskelyne, der es umbaute und erweiterte. Am 24. Januar 1905 eröffnete er es unter dem Namen ''St. George’s Hall, England’s New Home of Mystery''.<br />
Das Gebäude wurde 1966 abgerissen, und mit der angrenzenden ''Queens Hall'', in der die ursprünglichen ''Henry Wood Promenaden-Konzerte'' veranstaltet wurden neu genutzt, um darauf, das ''St. George Hotel'' und das ''Henry Wood Haus'' zu errichten.  


==Zauberkünstler in der St. George’s Hall==
==Zauberkünstler in der St. George’s Hall==