Über 30 Millionen Aufrufe seit März 2014!
Sie vermissen eine spezielle Biografie oder einen Artikel zu einem besonderen Thema? Dann helfen Sie bitte und schicken Sie uns eine E-Mail.
Gerald Kosky: Unterschied zwischen den Versionen
Zur Navigation springen
Zur Suche springen
(Die Seite wurde neu angelegt: „'''Gerald Kosky''' (* 27. Februar 1907 in Oil City, Pennsylvania; † 2. Mai 1987) war ein US-amerikanischer Zauberkünstler, Erfinder und Auto…“) |
KKeine Bearbeitungszusammenfassung |
||
Zeile 7: | Zeile 7: | ||
== Ehrungen und Auszeichnungen == | == Ehrungen und Auszeichnungen == | ||
* 1982 [[AMA]] Literary Fellowship | * 1982 [[Academy of Magical Arts|AMA]] Literary Fellowship | ||
Version vom 19. Dezember 2014, 20:18 Uhr
Gerald Kosky (* 27. Februar 1907 in Oil City, Pennsylvania; † 2. Mai 1987) war ein US-amerikanischer Zauberkünstler, Erfinder und Autor.
Leben
Von Haus aus war er Veräufer für Kleiderzubehör in Los Angeles. Sein Vater – ebenfalls an der Zauberkunst interssiert – nahm ihn eines Tages mit zu Will Goldston, um Zaubertricks zu kaufen.
Kosky spezialisierte sich auf die Mentalzauberkunst und kreierte hier eine Reihe von neuen Kunststücken.
Ehrungen und Auszeichnungen
- 1982 AMA Literary Fellowship
Erfindungen
- Invisible Card Change, 1955
- Astro-Question-Chart, 1956
Literatur
- The Magic of Tenkai, 1974, 143 Seiten, zusammen mit Arnold Furst
- The Magic of Gerald Kosky, 1975, 247 Seiten