Über 30 Millionen Aufrufe seit März 2014!
Sie vermissen eine spezielle Biografie oder einen Artikel zu einem besonderen Thema? Dann helfen Sie bitte und schicken Sie uns eine E-Mail.
Robert Farchmin: Unterschied zwischen den Versionen
Zur Navigation springen
Zur Suche springen
KKeine Bearbeitungszusammenfassung |
KKeine Bearbeitungszusammenfassung |
||
Zeile 14: | Zeile 14: | ||
[[Kategorie:Zauberkünstler (Deutscher)]] | [[Kategorie:Zauberkünstler (Deutscher)]] | ||
[[Kategorie:Biografien]] | [[Kategorie:Biografien]] | ||
[[Kategorie:Geboren | [[Kategorie:Geboren 1901–1910]] |
Version vom 11. April 2015, 15:08 Uhr
Robert Farchmin, (* 19. Juni 1901; † 19. Dezember 1989), war ein deutscher Zauberkünstler
Wirken
Farchmin hatte 1933 die Idee, Zauberkünstler, die sich um die Zauberkunst besonders verdientsvoll erwiesen haben, zu ehren. Dazu stiftete er den Hofzinser Ring, der von Anton Stursa gestaltet wurde.