36.964
Bearbeitungen
Über 28 Millionen Aufrufe seit März 2014!
Sie vermissen eine spezielle Biografie oder einen Artikel zu einem besonderen Thema? Dann helfen Sie bitte und schicken Sie uns eine E-Mail.
(Die Seite wurde neu angelegt: „thumb|300px|Herber von der Linden; Foto: Wittus Witt '''Herbert von der Linden''', *1921 Seit 1946 betrieb von der Linden ein Zaube…“) |
Keine Bearbeitungszusammenfassung |
||
Zeile 2: | Zeile 2: | ||
'''Herbert von der Linden''', | '''Herbert von der Linden''', 1921-2009 | ||
Seit 1946 betrieb von der Linden ein Zauberfachversandhaus in Deutschland. 2007 gab er es auf. Unter anderem wurde Herbert von der Linden mit dem ➟ „Milchglaskunststück” und dem ➟ „Unerschöpflichen Wasserkrug” bekannt. Beide Kunststücke stellte er in einer großen Anzahl her und vertrieb sie weltweit. | Seit 1946 betrieb von der Linden ein Zauberfachversandhaus in Deutschland. 2007 gab er es auf. Unter anderem wurde Herbert von der Linden mit dem ➟ „Milchglaskunststück” und dem ➟ „Unerschöpflichen Wasserkrug” bekannt. Beide Kunststücke stellte er in einer großen Anzahl her und vertrieb sie weltweit. | ||
Von 1954 bis 1955 gab er die Zeitschrift „[[Pik Dame]]” heraus. | Von 1954 bis 1955 gab er die Zeitschrift „[[Pik Dame]]” heraus. |