Frank Ducrot: Unterschied zwischen den Versionen

Keine Änderung der Größe ,  5. August 2015
K
keine Bearbeitungszusammenfassung
(Die Seite wurde neu angelegt: „'''Frank Ducrot''' ( * 2. Mai 1872 in Brooklyn, New York als ''Theodore Francis Fritz''; † 24. Mai 1939 in New York) war ein US-amerikanische…“)
 
KKeine Bearbeitungszusammenfassung
Zeile 6: Zeile 6:
Ducrot zeigte [[Chapeaugraphie]]-Darbietungen, Puppen- und [[Handschattenspiel]]e. Er trat im [[Vaudeville]] und in Einrichtungen für Erwachsenenbildung (Lyceum) auf.
Ducrot zeigte [[Chapeaugraphie]]-Darbietungen, Puppen- und [[Handschattenspiel]]e. Er trat im [[Vaudeville]] und in Einrichtungen für Erwachsenenbildung (Lyceum) auf.


1920 übernahm Ducrot das Zaubergeschäft [[Martinka]] in New York.  
1928 übernahm Ducrot das Zaubergeschäft [[Martinka]] in New York.  


Von 1901 bis 1906 war Frank Ducrot der Herausgeber des US-amerikanischen [[Zauberperiodika|Zauberperiodikums]] [[Mahatma]].
Von 1901 bis 1906 war Frank Ducrot der Herausgeber des US-amerikanischen [[Zauberperiodika|Zauberperiodikums]] [[Mahatma]].