Ariwan: Unterschied zwischen den Versionen

6 Bytes hinzugefügt ,  15. Oktober 2015
K
keine Bearbeitungszusammenfassung
KKeine Bearbeitungszusammenfassung
KKeine Bearbeitungszusammenfassung
Zeile 3: Zeile 3:


== Leben ==
== Leben ==
Von Haus aus war Ariwan Kaufmann. Bereits als Schüler interessierte er sich für die Zauerkunst, die er anfangs aus Büchern erlernte und später intensiv bei seinem Lehrmeister [[Heinz Jacobi]] studierte, der sein Schwager war.<ref>Ausgefüllter Fragebogen von [[Jochen Zmeck]], Zmeck-Archiv, jetzt Wittus-Witt-Archiv</ref>  
Von Haus aus war Ariwan Kaufmann. Bereits als Schüler interessierte er sich für die Zauberkunst, die er anfangs aus Büchern erlernte und später intensiv bei seinem Lehrmeister [[Heinz Jacobi]] studierte, der sein Schwager war.<ref>Ausgefüllter Fragebogen von [[Jochen Zmeck]], Zmeck-Archiv, jetzt Wittus-Witt-Archiv</ref>  


Seinen ersten öffentlichen Auftritt präsentierte Ariwan 1917 in ''Büttners Festsälen'', Berlin Schwedterstraße. Er zeigte vorwiegend [[Manipulation]]en und [[Mental-Zauberkunst]]stücke, wobei das Hauptkunststück bei der Voraussge von fünf richtigen Lottozahlen lag.
Seinen ersten öffentlichen Auftritt präsentierte Ariwan 1917 in ''Büttners Festsälen'', Berlin Schwedterstraße. Er zeigte vorwiegend [[Manipulation]]en und [[Mental-Zauberkunst]]stücke, wobei das Hauptkunststück bei der Voraussge von fünf richtigen Lottozahlen lag.


Neben der Zauberkunst war Ariwan ein engagierter Radsportler und gewann zahlreiche Sportpreise.<ref>Zeitschrift ''Unterhaltungskunst'', Nr. 7, 1971</ref>
Neben der Zauberkunst war Ariwan ein engagierter Radsportler. Er gewann zahlreiche Sportpreise.<ref>Zeitschrift ''Unterhaltungskunst'', Nr. 7, 1971</ref>


Zum 50. Bühnenjubiläum von [[Alois Kassner]] überreichte ihm Ariwan zusammen mit seinem Kollegen Heinz Jacobi, einen flach zusammengelegten Karton, der mit etlichen Klappblumen gefüllt war. Als Kassner die Mappe öffnete sprangen ihm Hunderte von Papierblumen entgegen, die Frau Kassner zusammen mit der Tochter in der Garderobe aufräumen mussten.<ref>Ausgefüllter Fragebogen von [[Jochen Zmeck]], Zmeck-Archiv, jetzt Wittus-Witt-Archiv</ref>  
Zum 50. Bühnenjubiläum von [[Alois Kassner]] überreichte ihm Ariwan zusammen mit seinem Kollegen Heinz Jacobi, einen flach zusammengelegten Karton, der mit etlichen [[Klappblume]]n gefüllt war. Als Kassner die Mappe öffnete, sprangen ihm Hunderte von Papierblumen entgegen, die Frau Kassner zusammen mit der Tochter in der Garderobe aufräumen mussten.<ref>Ausgefüllter Fragebogen von [[Jochen Zmeck]], Zmeck-Archiv, jetzt Wittus-Witt-Archiv</ref>  
   
   
== Quellen ==
== Quellen ==