Vorlage:Falschschreibung/Doku: Unterschied zwischen den Versionen

K
 
Zeile 44: Zeile 44:
: {{Falschschreibung|richtige Schreibweise}}
: {{Falschschreibung|richtige Schreibweise}}
: Hinweis: {{„}}Falschschreibung{{“}} ist der Name dieser Vorlage und muss genau so eingegeben werden, also '''nicht''' beispielsweise <code><nowiki>{{falsche Schreibweise|richtige Schreibweise}}</nowiki></code>.
: Hinweis: {{„}}Falschschreibung{{“}} ist der Name dieser Vorlage und muss genau so eingegeben werden, also '''nicht''' beispielsweise <code><nowiki>{{falsche Schreibweise|richtige Schreibweise}}</nowiki></code>.
;''Lemmaverweis''
: Wenn die richtige Schreibweise nicht auf den zugehörigen Artikel verweist, sondern zum Beispiel auf eine [[WP:WL|Weiterleitung]], dann kann bei dieser Variante mit dem zweiten Parameter das Lemma des passenden Artikels übergeben werden:
: <code><nowiki>{{Falschschreibung|richtige Schreibweise|Artikelname}}</nowiki></code>
: Das ergibt:
: {{Falschschreibung|richtige Schreibweise|Artikelname}}
;''Komplexer Hinweis''
: Falls der Hinweistext komplexer gestaltet werden muss, wie zum Beispiel bei [[Buthan]], kann dieser als Parameter <code>Alternativtext</code> angegeben werden:
: <code><nowiki>{{Falschschreibung|Alternativtext=das südasiatische Königreich [[Bhutan]], die Kohlenwasserstoffgruppe der [[Butane]] oder die historische Landschaft in Irakisch-Kurdistan [[Botan]]}}</nowiki></code>
: Das ergibt:
: {{Falschschreibung|Alternativtext=das südasiatische Königreich [[Bhutan]], die Kohlenwasserstoffgruppe der [[Butane]] oder die historische Landschaft in Irakisch-Kurdistan [[Botan]]}}
;''Zusätzlicher Hinweis''
: Falls ein zusätzlicher Hinweis erwünscht ist, beispielsweise eine allgemeine Bemerkung zur Rechtschreibung, so kann der Parameter <code>Hinweis</code> verwendet werden. Bei Falschschreibungen griechischen Ursprungs (Beispiel [[Autochton]]) wird häufig Folgendes verwendet:
: <code><nowiki>{{Falschschreibung|Autochthon|Hinweis=Bei Wörtern griechischen Ursprungs folgt in der deutschen Umschrift auf ''ph'' oder ''ch'' stets ''th,'' nie ein einfaches ''t''.}}</nowiki></code>
: Das ergibt:
: {{Falschschreibung|Autochthon|Hinweis=Bei Wörtern griechischen Ursprungs folgt in der deutschen Umschrift auf ''ph'' oder ''ch'' stets ''th,'' nie ein einfaches ''t''.}}