Über 30 Millionen Aufrufe seit März 2014!
Sie vermissen eine spezielle Biografie oder einen Artikel zu einem besonderen Thema? Dann helfen Sie bitte und schicken Sie uns eine E-Mail.
Magic Circular: Unterschied zwischen den Versionen
Zur Navigation springen
Zur Suche springen
KKeine Bearbeitungszusammenfassung |
Fredo (Diskussion | Beiträge) KKeine Bearbeitungszusammenfassung |
||
Zeile 47: | Zeile 47: | ||
[[Kategorie:Gegründet 1906]] | [[Kategorie:Gegründet 1906]] | ||
[[Kategorie:Periodikum (England)]] | [[Kategorie:Periodikum (England)]] | ||
[[Kategorie:Periodikum (Verein England)]] | |||
[[Kategorie:Periodikum]] | [[Kategorie:Periodikum]] | ||
[[Kategorie:Periodikum (Verein)]] | [[Kategorie:Periodikum (Verein)]] |
Version vom 5. November 2015, 18:11 Uhr
The Magic Circular ist eine der ältesten Zaubervereinszeitschriften. Sie erscheint regelmäßig jeden Monat mit einer Auflage von rund 1500 Exemplaren.
Bekannte Redakteure
- Sydney W. Clarke (1909–1914)
- Peter Eldin (1990–1998)
- Matthew Field (2005–2012)
Besonderheiten
Seit Mai 1972 veröffentlicht die Zeitschrift regelmäßig Artikel von Edwin Dawes unter der Überschrift A Rich Cabinet of Magical Curiosities.