Über 30 Millionen Aufrufe seit März 2014!
Sie vermissen eine spezielle Biografie oder einen Artikel zu einem besonderen Thema? Dann helfen Sie bitte und schicken Sie uns eine E-Mail.
Ladson Butler: Unterschied zwischen den Versionen
KKeine Bearbeitungszusammenfassung |
KKeine Bearbeitungszusammenfassung |
||
Zeile 9: | Zeile 9: | ||
== Quellen == | == Quellen == | ||
* Trix and Chatter, [[Werner | * Trix and Chatter, [[Werner Dornfield]], 1921 | ||
* Nachruf in The Sphinx, Februar 1951, Seite 285 | * Nachruf in The Sphinx, Februar 1951, Seite 285 | ||
Version vom 22. November 2015, 15:00 Uhr
Ladson Butler (* 22. November 1877 in Charleston, South Carolina; † 25. Januar 1951 in New York City) war ein US-amerikanischer Zauberkünstler, Maler und Pädagoge.
Leben
Butler lebte mehrer Jahre lang in Buffalo. Von hier aus schickte er regelmäßig Artikel an das Zauberperiodikum The Sphinx, in denen er über die Zauberszene im Staate New York berichtete. Späte zog er nach New York City.
Eine Zeit lang gehörte er auch zum Herausgeberstab der Sphiny.
Ladson war ehemaliger Präsiden der Parent Assembly in der Society of American Magicians. Ihr hinterließ er seinen magischen Fundus.[1]
Quellen
- Trix and Chatter, Werner Dornfield, 1921
- Nachruf in The Sphinx, Februar 1951, Seite 285
Nachweise
- ↑ Linking Ring, Heft 1, Jahrgang 31, März 1951, Seite 34