Über 30 Millionen Aufrufe seit März 2014!
Sie vermissen eine spezielle Biografie oder einen Artikel zu einem besonderen Thema? Dann helfen Sie bitte und schicken Sie uns eine E-Mail.
Der Hexer: Unterschied zwischen den Versionen
Zur Navigation springen
Zur Suche springen
Dante (Diskussion | Beiträge) (Die Seite wurde neu angelegt: „miniatur|150px|Der Hexer, alias ''Frank Musilinski'' '''Frank Musilinski''' (* 28. Juni 1963 in Wismar) ist ein deutscher Zauber…“) |
Dante (Diskussion | Beiträge) Keine Bearbeitungszusammenfassung |
||
Zeile 19: | Zeile 19: | ||
== Quellen == | == Quellen == | ||
* [[FISM – The Book]], Seite 255 | * [[FISM – The Book]], Seite 255 | ||
* [[Detlef Simon-Desimo|Simon-Desimo, Detlef]]: ''Der Hexer von Warnemünde'', in [[Magische Welt 2001 - Nr. 4]], Seite 172 | * [[Detlef Simon - Desimo|Simon - Desimo, Detlef]]: ''Der Hexer von Warnemünde'', in [[Magische Welt 2001 - Nr. 4]], Seite 172 | ||
== Weblinks == | |||
* [https://www.youtube.com/watch?v=Lq0UBqPJltk Der Hexer auf YouTube] | * [https://www.youtube.com/watch?v=Lq0UBqPJltk Der Hexer auf YouTube] | ||
Version vom 31. Januar 2016, 19:32 Uhr
Frank Musilinski (* 28. Juni 1963 in Wismar) ist ein deutscher Zauberkünstler, der auch unter dem Bühnennamen Der Hexer auftritt.
Leben
Frank Musilinski trat 1978 zum ersten Mal öffentlich auf. Neun Jahre später war er zum ersten Mal im Fernsehen zu bewundern.
Er zeigt vornehmlich Groß-Illusionen. 2000 konnt er den ersten Platz in dieser Sparte auf dem Weltkongress der Zauberkunst in Lissabon erringen.
Von 1999 bis 2003 gastierte er regelmäßig mit einer großen Illusionsshow in Warnemünde.
Auszeichnungen
- Vorsentscheidung 1992 Jever 1. Platz Illusionen.
- Vorentscheidung 1995 Langenhagen 1. Platz Illusionen.
- Deutsche Meisterschaft 1996 Dresden Illusionen 1. Platz.
- Vorentscheidung 1998 Reinbeck 1. Platz Groß-Illusion.
- Deutscher Meister 1999 Berlin 2. Platz Ill
- FISM-Weltkongress, Lissabon, 2000, 1. Platz Groß-Illusionen
Quellen
- FISM – The Book, Seite 255
- Simon - Desimo, Detlef: Der Hexer von Warnemünde, in Magische Welt 2001 - Nr. 4, Seite 172