Über 29 Millionen Aufrufe seit März 2014!
Sie vermissen eine spezielle Biografie oder einen Artikel zu einem besonderen Thema? Dann helfen Sie bitte und schicken Sie uns eine E-Mail.
Cardini: Unterschied zwischen den Versionen
Zur Navigation springen
Zur Suche springen
KKeine Bearbeitungszusammenfassung |
KKeine Bearbeitungszusammenfassung |
||
Zeile 18: | Zeile 18: | ||
[[en:Cardini]] | [[en:Cardini]] | ||
[[Kategorie:Biografien]] | [[Kategorie:Biografien]] | ||
Version vom 14. Februar 2016, 12:39 Uhr
Cardini ( * 24. November 1896 in St. Thomas, Wales als Richard Valentine Pitchford; † 12. November 1973 in Gardiner, New York, USA) war ein britischer Zauberkünstler.
Leben
Der in Süd-Wales geborene Künstler ist bis zum heutigen Tage vielen Zauberern Vorbild für die Art und Weise, wie er seine Darbietungen präsentierte. Er spielte einen leicht beschwipsten Herrn im Frack mit Monokel, bei dem „es” zaubert. Wenn Bälle oder Spielkarten erschienen, war er stets selbst am meisten verblüfft. Den Zuschauern bereitete gerade dieses „Selbst-Erschrecken” eine große Freude.
Literatur über Cardini
- Fisher, John, Miracle Factory, The, o.O., 2007, 20,5 x 26, 571 Seiten