Über 24 Millionen Aufrufe seit März 2014!

Sie vermissen eine spezielle Biografie oder einen Artikel zu einem besonderen Thema? Dann helfen Sie bitte und schicken Sie uns eine E-Mail.

Robelly: Unterschied zwischen den Versionen

Aus Zauber-Pedia
Zur Navigation springen Zur Suche springen
(Die Seite wurde neu angelegt: „'''Robelly''' (* 4. Juni 1894 in Orleans, Frankreiche als Robert Rouet;  † Januar 1976) war ein französischer Zauberkünstler und Autor. == Wi…“)
(kein Unterschied)

Version vom 4. Juni 2016, 08:45 Uhr

Robelly (* 4. Juni 1894 in Orleans, Frankreiche als Robert Rouet;  † Januar 1976) war ein französischer Zauberkünstler und Autor.

Wirken

Robelly trat auch unter den Künstlernamen "Professeur Wilsonn", "Abdouz-el-Menir", "Ten-Okio" und Rogello[1] auf. Er war Mitglied im Verein der A.S.A.P. und von 1947 bis 1966 Chefredakteur des Zauberperiodikums L’Escamoteur.

Veröffentlichungen

  • Trues et grand trucs, 1936
  • Galerie magique, 1938
  • Trucs et secrets, 1940
  • Trucs et évasions, 1926
  • Le Livre d'Or, 1949
  • Trucs et pépins, 1966

Nachweise

  1. Who's Who in Magic, Sphinx, June 1935