Über 24 Millionen Aufrufe seit März 2014!

Sie vermissen eine spezielle Biografie oder einen Artikel zu einem besonderen Thema? Dann helfen Sie bitte und schicken Sie uns eine E-Mail.

Hermann Hander: Unterschied zwischen den Versionen

Zur Navigation springen Zur Suche springen
keine Bearbeitungszusammenfassung
KKeine Bearbeitungszusammenfassung
Keine Bearbeitungszusammenfassung
 
(5 dazwischenliegende Versionen von 2 Benutzern werden nicht angezeigt)
Zeile 1: Zeile 1:
'''Hermann Hander''', * [[19. Mai]] [[1898]] in Wurzeldorf/CSFR; † [[11. Dezember]] [[1967]] in Dresden, war ein deutscher Zauberkünstler, der unter dem Bühnennamen Hans Tosari auftrat.
siehe [[Hans Tosari]]
 
==Leben und Wirken==
Er war ein Schüler von Gerhard Frankoni und wurde besonders bekannt durch seinen Trick “Rätselraten um eine Taschenuhr”. Ganz Kavalier der alten Schule, Frack, Haltung, Charme und Routine. Präsident des MZ der DDR.
==Quelle==
Archiv des [[Magischer Zirkel von Deutschland | MZVD]]
{{DEFAULTSORT: Hander, Hermann}}
[[Kategorie:Zauberkünstler (Deutscher)]]
[[Kategorie:Zauberkünstler]]
[[Kategorie:Zauberkünstler]]
[[Kategorie:Geboren 1898]]
[[Kategorie:Biografien]]
[[Kategorie:Gestorben 1967]]
[[Kategorie:Mann]]
28.545

Bearbeitungen

Cookies helfen uns bei der Bereitstellung von Zauber-Pedia. Durch die Nutzung von Zauber-Pedia erklärst du dich damit einverstanden, dass wir Cookies speichern.

Navigationsmenü