Über 30 Millionen Aufrufe seit März 2014!
Sie vermissen eine spezielle Biografie oder einen Artikel zu einem besonderen Thema? Dann helfen Sie bitte und schicken Sie uns eine E-Mail.
Magische Möglichkeiten: Unterschied zwischen den Versionen
Zur Navigation springen
Zur Suche springen
KKeine Bearbeitungszusammenfassung |
KKeine Bearbeitungszusammenfassung |
||
(2 dazwischenliegende Versionen von 2 Benutzern werden nicht angezeigt) | |||
Zeile 1: | Zeile 1: | ||
[[Datei:Studio02.jpg|thumb| | [[Datei:Studio02.jpg|thumb|200px|Der zweite Band von insges. sechs; Archiv Witt]] | ||
'''Heitere Zauberkunst Studio II'''<br /> | '''Heitere Zauberkunst Studio II'''<br /> | ||
'''Magische Möglichkeiten'''<br /> | '''Magische Möglichkeiten'''<br /> | ||
Zeile 7: | Zeile 7: | ||
* Vorwort des Verfassers 5 | * Vorwort des Verfassers 5 | ||
* In memoriam 9 | * In memoriam 9 | ||
* Benno Pantel-Patrix 11 | * Benno [[Pantel Patrix|Pantel-Patrix]] 11 | ||
* Cortini 14 | * [[Cortini]] 14 | ||
* John Olms 17 | * [[John Olms]] 17 | ||
* Richard Röhl 20 | * [[Richard Röhl]] 20 | ||
* Dr.Werner Koch 22 | * Dr.Werner Koch 22 | ||
* Dr.Reinhard Rohnstein 25 | * Dr.Reinhard Rohnstein 25 | ||
Zeile 48: | Zeile 48: | ||
* Der verbrannte Geldschein 86 | * Der verbrannte Geldschein 86 | ||
* Die Suggestiv-Karte 87 | * Die Suggestiv-Karte 87 | ||
* Die Daumenfesselung nach Ten | * Die Daumenfesselung nach [[Ten Ichi]] 89 | ||
* Dreimal die gleiche "Unbekannte" 92 | * Dreimal die gleiche "Unbekannte" 92 | ||
* Eine farbige Kugel verschwindet geheimnisvoll 94 | * Eine farbige Kugel verschwindet geheimnisvoll 94 | ||
Zeile 55: | Zeile 55: | ||
[[Kategorie:Thema Erich Tauer]] | |||
[[Kategorie:Zauberbuch (Deutsch)]] | [[Kategorie:Zauberbuch (Deutsch)]] | ||
[[Kategorie:Thema Allgemein]] | [[Kategorie:Thema Allgemein]] | ||
[[Kategorie:Erscheinungsjahr 1970]] | [[Kategorie:Erscheinungsjahr 1970]] |
Aktuelle Version vom 20. Januar 2017, 04:25 Uhr
Heitere Zauberkunst Studio II
Magische Möglichkeiten
TAUER-TURMI , Verlag: Eigenverlag, 1970, 15x21, 97 Seiten
Inhalts-Verzeichnis Studio II
- Vorwort des Verfassers 5
- In memoriam 9
- Benno Pantel-Patrix 11
- Cortini 14
- John Olms 17
- Richard Röhl 20
- Dr.Werner Koch 22
- Dr.Reinhard Rohnstein 25
- Zauberkunststücke für Anfänger 27
- Erraten einer Karte mit Fingerspitzengefühl 28
- Mysteriöse Wanderung eines Traurings 29
- Das zertrümmerte Geldstück 30
- Die magischen Papierringe 32
- Neckische Spiele mit Smoky und Poffy 33
- Kunststücke mit Tüchern 35
- Das Knotenverschwinden im Becher 35
- Die Tücher- und Fahnenkette aus der Zeitschrift 36
- Ein Tüchererscheinen nach Richard Röhl 42
- Tücherfärben in der Hand à la Davenport 42
- Zauberei mit Papier 43
- Seltsame Wanderung von vier Papierkugeln 43
- Der Seidenpapier-Flug à la Cortini 45
- Die Riesenpalme als Zauberkunststück 47
- Der Zeitungszerreißtrick in verschiedener Art 54
- Kunststücke mit Karten 60
- Immer nur 6 Karten 60
- Ben Assaia Traum von Dr.Rohnstein 62
- Kunststücke mit Seilen 63
- Die Halsfessel mit Varianten 63
- Der Seilzerschneidetrick in vielerlei Art 66
- lustige Seilknotenspiele 73
- Die 3 mysteriösen Seile "lang, länger, am längsten" 76
- Eine geheimnisvolle sichtbare Seilknotenauflösung 78
- Sonstige Zauberei 79
- Das kluge Pfeifchen 79
- Die Farben-Uhr - eine Forcier-Aaitomatik 80
- Ein fintenreiches Spiel mit dem Zauberstab 81
- Die Schüttelkarte 85
- Der Salztrick 84
- Zauberutensilien im Schrank - ein Foto 85
- Zauberei mit Assistenz aus dem Publikum 86
- Der verbrannte Geldschein 86
- Die Suggestiv-Karte 87
- Die Daumenfesselung nach Ten Ichi 89
- Dreimal die gleiche "Unbekannte" 92
- Eine farbige Kugel verschwindet geheimnisvoll 94
- Der '"Zwei-Frauen-Trick" 95