Über 23 Millionen Aufrufe seit März 2014!

Sie vermissen eine spezielle Biografie oder einen Artikel zu einem besonderen Thema? Dann helfen Sie bitte und schicken Sie uns eine E-Mail.

Magische Welt 1985 - Nr. 4: Unterschied zwischen den Versionen

Aus Zauber-Pedia
Zur Navigation springen Zur Suche springen
(Die Seite wurde neu angelegt: „{| class= "wikitable floatright" style="text-align:center" width="1px" style="background-color:#088A4B" |colspan="2" style="text-align:center"| <span style="co…“)
 
Keine Bearbeitungszusammenfassung
 
(Eine dazwischenliegende Version desselben Benutzers wird nicht angezeigt)
Zeile 34: Zeile 34:
* Seite 309: [[Andreas Michel-Andino|Michel-Andino, Dr. Andreas]]: Fünfmal Zaubergala in der Kulturfabrik  
* Seite 309: [[Andreas Michel-Andino|Michel-Andino, Dr. Andreas]]: Fünfmal Zaubergala in der Kulturfabrik  
* Seite 315: Geue, Dipl.-Psych. Bernhard: Erfolgreich auftreten - aber wie? 3. Die Wirkung des positiven Denkens  
* Seite 315: Geue, Dipl.-Psych. Bernhard: Erfolgreich auftreten - aber wie? 3. Die Wirkung des positiven Denkens  
* Seite 321 : Mensch Maya: Pantomime  
* Seite 321 : [[Mensch Maya]]: Pantomime  
* Seite 325 : Reutterer, Prof. Dr. Alois: Ist Parapsychologie ein abergläubisches Paradigma? (3)  
* Seite 325 : Reutterer, Prof. Dr. Alois: Ist Parapsychologie ein abergläubisches Paradigma? (3)  
=== Leserforum ===
=== Leserforum ===
Zeile 48: Zeile 48:
=== Tricktechnik ===
=== Tricktechnik ===
* Seite 269 : Paffen, Horst M.: Tricktrack  
* Seite 269 : Paffen, Horst M.: Tricktrack  
* Seite 272 : [[Rolf Andra|Andra, Rolf]]: Magische Farben (Larry West)  
* Seite 272 : [[Rolf Andra|Andra, Rolf]]: Magische Farben ([[Larry West]])  
* Seite 273 : [[Andreas Michel-Andino|Michel-Andino, Dr. Andreas]]: Routinen für den Kindergarten 6. Ein Schlußeffekt  
* Seite 273 : [[Andreas Michel-Andino|Michel-Andino, Dr. Andreas]]: Routinen für den Kindergarten 6. Ein Schlußeffekt  
* Seite 275 : Bannemann, Klausdieter: Schafestehlen mit Chips  
* Seite 275 : Bannemann, Klausdieter: Schafestehlen mit Chips  

Aktuelle Version vom 24. Juni 2018, 12:20 Uhr

Magische Welt 1985 - Nr. 4
MW-85-04.jpg
Jahrgang 34
Heft 4
Jahr 1985
Redakteur(e)
Werry

Inhalt

Brennpunkt

  • Seite 261 : Werry: Unterhaltungstäuschung und Verbrechen

Editorial

  • Seite 255: Werry: Lieber Leser

Humor

  • Seite 314 : Groß, Rüdiger: Gockelini der Magier

Interview

  • Seite 263: Werry: Interview mit Mensch Maya

Kaleidoskop

  • Seite 302: Valerio: Nacht der 1000 Wunder
  • Seite 307: Grohmann, Karl F.: Täuschungskunst im Fernsehen
  • Seite 308: Edmüller, Andreas: Formalitäten
  • Seite 309: Michel-Andino, Dr. Andreas: Fünfmal Zaubergala in der Kulturfabrik
  • Seite 315: Geue, Dipl.-Psych. Bernhard: Erfolgreich auftreten - aber wie? 3. Die Wirkung des positiven Denkens
  • Seite 321 : Mensch Maya: Pantomime
  • Seite 325 : Reutterer, Prof. Dr. Alois: Ist Parapsychologie ein abergläubisches Paradigma? (3)

Leserforum

  • Seite 257: Leserforum: Leserforum

Nachrichten

Rezensionen

  • Seite 305 : Werry: Kurzrezensionen (Logen
  • Seite 306 : Schneider, Waldemar: Kurzrezension (Reinhard Tröstler: Magic Test 1)

Theorie und Praxis

Tricktechnik

  • Seite 269 : Paffen, Horst M.: Tricktrack
  • Seite 272 : Andra, Rolf: Magische Farben (Larry West)
  • Seite 273 : Michel-Andino, Dr. Andreas: Routinen für den Kindergarten 6. Ein Schlußeffekt
  • Seite 275 : Bannemann, Klausdieter: Schafestehlen mit Chips
  • Seite 277 : Werry: W. w. W. 8. Die Super-Netzillusion
  • Seite 281 : Burchard, Dr. Harry: Geld verbrennt in Dikili
  • Seite 282 : Niedermeyer, Dr. Heinz: Illusionen Der Bauer und die Hexe
  • Seite 285 : Rottler, Gerhard: Telastrophy's Erbe
  • Seite 292 : Mensch Maya: Schwebende Bettuchine
  • Seite 297 : Grandt, Peter: Reverse matrix with four coins
  • Seite 299 : Kunze, Ralph: Meine Dizzy Dominoes-Routine
  • Seite 317 : Punx: Vortrag zu Ball-Tuch-Wanderung und Coca-Cola-Sensation