Über 30 Millionen Aufrufe seit März 2014!
Sie vermissen eine spezielle Biografie oder einen Artikel zu einem besonderen Thema? Dann helfen Sie bitte und schicken Sie uns eine E-Mail.
Hilfe:Inhaltsverzeichnis: Unterschied zwischen den Versionen
Keine Bearbeitungszusammenfassung |
Keine Bearbeitungszusammenfassung |
||
Zeile 21: | Zeile 21: | ||
==Tipps== | ==Tipps== | ||
Zu jeder Seite gibt es eine Diskussionsseite, die man benutzen kann, um Fragen oder Probleme zu klären. | Zu jeder Seite gibt es eine Diskussionsseite, die man benutzen kann, um Fragen oder Probleme zu klären. | ||
Jeder Benutzer hat obendrein eine eigene Diskussionsseite, auf der Informationen einstellen kann. Besonders wichtig ist diese Diskussionsseite auch für das Erstellen eines Eintrages. Hier kann man ihn ausprobieren, ohne ihn gleich öffentlich machen zu müssen. | Jeder Benutzer hat obendrein eine eigene Diskussionsseite, auf der man Informationen einstellen kann. Besonders wichtig ist diese Diskussionsseite auch für das Erstellen eines Eintrages. Hier kann man ihn ausprobieren, ohne ihn gleich öffentlich machen zu müssen. |
Version vom 5. April 2014, 23:44 Uhr
Grundsätzliches
Die Zauber-Pedia soll Einblick in die Zauberkunst vermitteln. Somit gehört hier alles notiert, was sich damit verbindet. Dabei soll jede Information möglichst mit Quellenangaben versehen werden. Es geht hier nicht um die Bewertung von Personen oder Wertungen. Attribute wie der "größte", der "bekannte", der "bekannteste", der "erfolgreiche" etc. sind bitte zu vermeiden. Personen die hier aufgeführt werden, sollen allerdings einige Kriterien erfüllen. Dazu gehören:
- Gibt es Veröffentlichungen von ihr?
- Hast sie etwas erfunden?
- Ist sie öffentlich und nachhaltig aufgetreten?
- Hat sie sich nachweislich um die Zauberkunst verdient gemacht?
Zu den Eintragungen
Bitte zu jedem Eintrag vorher informieren, bzw. in der entsprechenden Rubrik nachschauen, welche Kategorien dazu angemerkt werden können. Es ist eine der besonderen Leistungen der Zauber-Pedia, das Informationen überschaubar gesammelt und geordnet werden können. Jeder Eintrag muss mindestens einer Kategorie zugeordnet werden können.
Mitarbeit
Jede Mitarbeit ist herzlich willkommen, sie soll aber bitte nicht anonym erfolgen.
Urheberrechte
Abbildungen beleben jeden Text, aber hier muss darauf geachtet werden, dass nur solche Abbildungen hochgeladen werden dürfen, zu denen der Autor auch die Rechte besitzt. Fotografen müssen genannt werdern und ihre Erlaubnis zur Veröffentlichung erteilen. Dies kann man beim Hochladen einer Datei in dem Feld "Beschreibung/Quelle" anfügen. Ausgenommen sind Abbildungen, die älter als 70 Jahre sind.
Tipps
Zu jeder Seite gibt es eine Diskussionsseite, die man benutzen kann, um Fragen oder Probleme zu klären. Jeder Benutzer hat obendrein eine eigene Diskussionsseite, auf der man Informationen einstellen kann. Besonders wichtig ist diese Diskussionsseite auch für das Erstellen eines Eintrages. Hier kann man ihn ausprobieren, ohne ihn gleich öffentlich machen zu müssen.