Über 24 Millionen Aufrufe seit März 2014!

Sie vermissen eine spezielle Biografie oder einen Artikel zu einem besonderen Thema? Dann helfen Sie bitte und schicken Sie uns eine E-Mail.

Magic Megaphon: Unterschied zwischen den Versionen

Zur Navigation springen Zur Suche springen
keine Bearbeitungszusammenfassung
(Die Seite wurde neu angelegt: „{| class= "wikitable floatright" style="text-align:center" width="1px" style="background-color:#DF0101" |colspan="2" style="text-align:center"| <span style="co…“)
 
Keine Bearbeitungszusammenfassung
 
(4 dazwischenliegende Versionen von einem anderen Benutzer werden nicht angezeigt)
Zeile 2: Zeile 2:
|colspan="2" style="text-align:center"| <span style="color:#F6CECE">'''Magic Megaphon'''</span>  
|colspan="2" style="text-align:center"| <span style="color:#F6CECE">'''Magic Megaphon'''</span>  
|-
|-
|colspan="2" style="text-align:center"|[[Bild:MagMegaphon.jpg | 250px]]
|colspan="2" style="text-align:center"|[[Bild:MagMegaphon.jpg | 200px]]
|- style="text-align:left"
|- style="text-align:left"
| <span style="color:#F6CECE">'''Land'''</span>  
| <span style="color:#F6CECE">'''Land'''</span>  
Zeile 34: Zeile 34:
|}
|}


'''Magic Megaphon''' war ein deutsches Zauberperiodikum, das ausschließlich Besprechungen, Interviews und Termine aus dem Bereich der Zauberkunst veröffentlichte. Aus dem anfangs einseitigen, hektografierten Blättchen entwickelte sich in den darauffolgenden Jahren ein ansprechendes Informationsheft, das pünktlich jeden Monat mit Neuigkeit aus der Zauberszene herauskam. Oftmals wurden dem Heft Werbeflyer von Zauberkünstler beigelegt. <br />
'''Magic Megaphon''' war ein deutsches Zauberperiodikum, das ausschließlich Besprechungen, Interviews und Termine aus dem Bereich der Zauberkunst veröffentlichte. Aus dem anfangs einseitigen, hektografierten Blättchen entwickelte sich in den darauffolgenden Jahren ein ansprechendes Informationsheft, das pünktlich jeden Monat mit Neuigkeit aus der Zauberszene herauskam. Oftmals wurden dem Heft Werbeflyer von Zauberkünstlern beigelegt.  
Die ersten beiden Nummern wurden von Bernhard Schroth und Walter Bock publiziert. Ab der 3. Ausgabe schied Schroth aus, dafür kam Klaus Wernicke dazu.
 
Die ersten beiden Nummern wurden von [[Bernhard Schroth]] und [[Walter Bock]] publiziert. Ab der 3. Ausgabe schied Schroth aus, dafür kam [[Klaus Wernicke]] dazu.  
 
Ab dem 4. Jahrgang, 1989, wurden die Titelseiten von [[Wittus Witt]] gestaltet.
 
<gallery>
Datei:MagMegaphon-letzte.jpg|Die letzte Ausgabe des Magic Megaphons
</gallery>




28.555

Bearbeitungen

Cookies helfen uns bei der Bereitstellung von Zauber-Pedia. Durch die Nutzung von Zauber-Pedia erklärst du dich damit einverstanden, dass wir Cookies speichern.

Navigationsmenü