Über 24 Millionen Aufrufe seit März 2014!

Sie vermissen eine spezielle Biografie oder einen Artikel zu einem besonderen Thema? Dann helfen Sie bitte und schicken Sie uns eine E-Mail.

Karl F. Grohmann: Unterschied zwischen den Versionen

Zur Navigation springen Zur Suche springen
2.461 Bytes hinzugefügt ,  17. November 2019
keine Bearbeitungszusammenfassung
zpde>Dietrich Keller
 
Keine Bearbeitungszusammenfassung
 
(10 dazwischenliegende Versionen von 3 Benutzern werden nicht angezeigt)
Zeile 1: Zeile 1:
[[Bild:Grohmann01.jpg|thumb|300px|Karl F. Grohmann]]
[[Bild:Grohmann01.jpg|thumb|150px|Karl F. Grohmann]]
[[Bild:Grohmann02.jpg|thumb|300px|Karl F. Grohmann]]
[[Bild:Grohmann02.jpg|thumb|150px|Karl F. Grohmann]]
 
'''Karl F. Grohmann''' (* [[27. Mai]] [[1936]] ; † [[4. März]] [[2008]]) war ein deutscher Zauberkünstler, –händler und Autor
 
'''Karl F. Grohmann''', 27.5.1936 4.3.2008, war ein deutscher Zauberkünstler und –händler.
 
===Leben===


==Leben==
Grohmann unterhielt von etwa 1960 bis 2000 eine Versandgalerie, in der er auch Material für Zauberkünstler regelmäßig anbot. Sein Bühnenname war "Kalaga". Bereits in den frühen Ausgaben der Fachzeitschrift [[Magische Welt]] schrieb er regelmäßig über Zauberkunst vor allem im Film und Fernsehen. Insgesamt sind 41 Artikel aus seiner Feder von 1955 bis 1996 in der MW veröffentlicht worden.  
Grohmann unterhielt von etwa 1960 bis 2000 eine Versandgalerie, in der er auch Material für Zauberkünstler regelmäßig anbot. Sein Bühnenname war "Kalaga". Bereits in den frühen Ausgaben der Fachzeitschrift [[Magische Welt]] schrieb er regelmäßig über Zauberkunst vor allem im Film und Fernsehen. Insgesamt sind 41 Artikel aus seiner Feder von 1955 bis 1996 in der MW veröffentlicht worden.  
Auch für die [[Pik Dame]] schrieb er regelmäßig seine Beiträge.
Auch für die [[Pik Dame]] schrieb er regelmäßig seine Beiträge.
2000 musste Grohmann gesundheitsbedingt sein Geschäft aufgeben, da er stark unter Parkinson litt. Er starb zurückgezogen in einem Altenstift in Bayern.
2000 musste Grohmann gesundheitsbedingt sein Geschäft aufgeben, da er stark unter Parkinson litt. Er starb zurückgezogen in einem Altenstift in Bayern.


===Literatur===
==Veröffentlichungen==
 
* Grohmann, Karl F.: Die neue Kalanag-Revue 1955, in: [[Magisches Magazin]], 5. Jahrgang,
* Grohmann, Karl F.: Die neue Kalanag-Revue 1955, in: [[Magisches Magazin]], 5. Jahrgang, Ma
* Grohmann, Karl F.: Magier-Kalender - Jahrbuch der Zauberkunst 1956/57
* Grohmann, Karl F.: Magier-Kalender - Jahrbuch der Zauberkunst 1956/57
* Grohmann, Karl F.: Bildschirm frei für Kalanag, in: [[Magisches Magazin]], 8. Jahrgang, O
* Grohmann, Karl F.: Bildschirm frei für Kalanag, in: [[Magisches Magazin]], 8. Jahrgang
* Grohmann, Karl F.:  FRAUEN IN DER ZAUBERKUNST - Women In The Art Of Magic, MagiScript  No.1, 1981
* Grohmann, Karl F.:  Frauen in der Zuberkunst - Women In The Art Of Magic, MagiScript  No.1, 1981


== Artikel in [[Magische Welt]] ==
* Gäste im MW Verlag (Buchstaben Puzzle)., Heft 3, Jahrg. 5, 1956
* Magisches Sälbenrätsel Wie heißt der 6?, Heft 2, Jahrg. 5, 1956
* Sechs Glaskugeln (erdachtes Gespräch), Heft 5, Jahrg. 6, 1957
* Täuschungskunst im Fernsehen, Heft 1, Jahrg. 28, 1979
* Täuschungskunst im Fernsehen, Heft 1, Jahrg. 30, 1981
* Täuschungskunst im Fernsehen, Heft 1, Jahrg. 32, 1983
* Täuschungskunst im Fernsehen, Heft 1, Jahrg. 33, 1984
* Täuschungskunst im Fernsehen, Heft 1, Jahrg. 34, 1985
* Täuschungskunst im Fernsehen, Heft 1, Jahrg. 36, 1987
* Täuschungskunst im Fernsehen, Heft 1, Jahrg. 42, 1993
* Täuschungskunst im Fernsehen, Heft 1, Jahrg. 43, 1994
* Täuschungskunst im Fernsehen, Heft 1, Jahrg. 44, 1995
* Täuschungskunst im Fernsehen, Heft 1, Jahrg. 45, 1996
* Täuschungskunst im Fernsehen, Heft 2, Jahrg. 28, 1979
* Täuschungskunst im Fernsehen, Heft 2, Jahrg. 29, 1980
* Täuschungskunst im Fernsehen, Heft 2, Jahrg. 30, 1981
* Täuschungskunst im Fernsehen, Heft 2, Jahrg. 31, 1982
* Täuschungskunst im Fernsehen, Heft 2, Jahrg. 32, 1983
* Täuschungskunst im Fernsehen, Heft 2, Jahrg. 34, 1985
* Täuschungskunst im Fernsehen, Heft 2, Jahrg. 35, 1986
* Täuschungskunst im Fernsehen, Heft 2, Jahrg. 44, 1995
* Täuschungskunst im Fernsehen, Heft 3, Jahrg. 28, 1979
* Täuschungskunst im Fernsehen, Heft 3, Jahrg. 30, 1981
* Täuschungskunst im Fernsehen, Heft 3, Jahrg. 31, 1982
* Täuschungskunst im Fernsehen, Heft 3, Jahrg. 39, 1990
* Täuschungskunst im Fernsehen, Heft 3, Jahrg. 42, 1993
* Täuschungskunst im Fernsehen, Heft 3, Jahrg. 44, 1995
* Täuschungskunst im Fernsehen, Heft 4, Jahrg. 28, 1979
* Täuschungskunst im Fernsehen, Heft 4, Jahrg. 30, 1981
* Täuschungskunst im Fernsehen, Heft 4, Jahrg. 32, 1983
* Täuschungskunst im Fernsehen, Heft 4, Jahrg. 34, 1985
* Täuschungskunst im Fernsehen, Heft 4, Jahrg. 39, 1990
* Täuschungskunst im Fernsehen, Heft 4, Jahrg. 40, 1991
* Täuschungskunst im Fernsehen, Heft 5, Jahrg. 28, 1979
* Täuschungskunst im Fernsehen, Heft 5, Jahrg. 29, 1980
* Täuschungskunst im Fernsehen, Heft 5, Jahrg. 30, 1981
* Täuschungskunst im Fernsehen, Heft 5, Jahrg. 31, 1982
* Täuschungskunst im Fernsehen, Heft 6, Jahrg. 28, 1979
* Täuschungskunst im Fernsehen, Heft 6, Jahrg. 29, 1980
* Täuschungskunst im Fernsehen, Heft 6, Jahrg. 30, 1981
* Theorie und Praxis, Heft 5, Jahrg. 5, 1956




{{DEFAULTSORT:Grohmann, Karl F.}}
{{DEFAULTSORT:Grohmann, Karl F.}}
[[Kategorie:Mann]]
[[Kategorie:Zauberkünstler (Deutscher)]]
[[Kategorie:Deutscher]]
[[Kategorie:Geboren 1936]]
[[Kategorie:Geboren 1936]]
[[Kategorie:Zauberkünstler]]
[[Kategorie:Zauberkünstler]]
[[Kategorie:Zauberhändler]]
[[Kategorie:Zauberhändler]]
[[Kategorie:Gestorben 2008]]
[[Kategorie:Gestorben 2008]]
[[Kategorie:Autor]]
[[Kategorie:Biografien]]
28.545

Bearbeitungen

Cookies helfen uns bei der Bereitstellung von Zauber-Pedia. Durch die Nutzung von Zauber-Pedia erklärst du dich damit einverstanden, dass wir Cookies speichern.

Navigationsmenü