Über 24 Millionen Aufrufe seit März 2014!

Sie vermissen eine spezielle Biografie oder einen Artikel zu einem besonderen Thema? Dann helfen Sie bitte und schicken Sie uns eine E-Mail.

Lu Brent: Unterschied zwischen den Versionen

Zur Navigation springen Zur Suche springen
68 Bytes hinzugefügt ,  24. November 2019
keine Bearbeitungszusammenfassung
KKeine Bearbeitungszusammenfassung
Keine Bearbeitungszusammenfassung
 
(5 dazwischenliegende Versionen von 3 Benutzern werden nicht angezeigt)
Zeile 1: Zeile 1:
'''Lu Brent''' ( * [[24. November]] [[1904]] in Camden, New Jersey als  Boleslaw Jósef Lubrant; † [[31. März]] [[1993]]) war ein US-amerikanischer Zauberkünstler, Erfinder und Autor russisch-polnischer Herkunft. Seinen Namen änderte er zunächst in ''Benjamin Joseph Lubrent''. Auch bekannt als  "Lu-Brent" oder "B. Lu Brent".
'''Lu Brent''' (* [[24. November]] [[1904]] in Camden, New Jersey als  ''Boleslaw Jósef Lubrant''; † [[31. März]] [[1993]]) war ein US-amerikanischer Zauberkünstler, Erfinder und Autor russisch-polnischer Herkunft. Seinen Namen änderte er zunächst in ''Benjamin Joseph Lubrent''. Auch bekannt als  "Lu-Brent" oder "B. Lu Brent".


== Leben ==
== Leben ==
Mit etwa 15 Jahren kam er durch eine Vorstellung von Horace Goldin zur Zauberei.
Mit etwa 15 Jahren kam Lu Brent durch eine Vorstellung von [[Horace Goldin]] zur Zauberei.
 
Von 1921 bis 1927 war er beim US Militär. Dort entstand durch Fehler des Registrierungsbeamten der falsche Name, den er dann als Künstlernamen behielt. Nach Ende seiner Dienstzeit wurde er 1927 erst Semiprofi, dann ab 1930 Berufskünstler. Dabei spezialisierte er sich auf die Zauberei mit kleinen Objekten.
Von 1921 bis 1927 war er beim US Militär. Dort entstand durch Fehler des Registrierungsbeamten der falsche Name, den er dann als Künstlernamen behielt. Nach Ende seiner Dienstzeit wurde er 1927 erst Semiprofi, dann ab 1930 Berufskünstler. Dabei spezialisierte er sich auf die Zauberei mit kleinen Objekten.
Lu Brent war bekannt für immer wieder neuen Vorführmethoden für die Tricks von Kollegen.  
 
Sein erster eigener Trick erschien in The [[Sphinx]] unter dem Titel ''Penciltration Matchik'' in Vol. 26, No. 9, November 1927, Seite 319. Später schrieb er für eine Reihe weiterer Zauberzeitschriften.
Lu Brent war bekannt für immer wieder neuen Vorführmethoden für die Kunststücke von Kollegen.  
 
Sein erstes eigenes Kunststück erschien in The [[Sphinx]] unter dem Titel ''Penciltration Matchik'' in Vol. 26, No. 9, November 1927, Seite 319. Später schrieb er für eine Reihe weiterer [[Zauberperiodika]].


== Erfindungen ==
== Erfindungen ==
Zeile 33: Zeile 36:




   
{{DEFAULTSORT:Brent, Lu}}
{{DEFAULTSORT:Brent, Lu}}
[[Kategorie:geboren 1903]]
[[Kategorie:geboren 1904]]
[[Kategorie:gestorben 1993]]
[[Kategorie:gestorben 1993]]
[[Kategorie:Zauberkünstler (US-Amerikaner)]]
[[Kategorie:Zauberkünstler (US-Amerikaner)]]
Zeile 42: Zeile 44:
[[Kategorie:Autor]]
[[Kategorie:Autor]]
[[Kategorie:Zauberhändler]]
[[Kategorie:Zauberhändler]]
[[en:Lu Brent]][[Kategorie:Zauberhändler (USA)]]
[[en:Lu Brent]]
[[Kategorie:Zauberhändler (USA)]]
[[Kategorie:Biografien]]
[[Kategorie:Mann]]
28.545

Bearbeitungen

Cookies helfen uns bei der Bereitstellung von Zauber-Pedia. Durch die Nutzung von Zauber-Pedia erklärst du dich damit einverstanden, dass wir Cookies speichern.

Navigationsmenü