Über 30 Millionen Aufrufe seit März 2014!
Sie vermissen eine spezielle Biografie oder einen Artikel zu einem besonderen Thema? Dann helfen Sie bitte und schicken Sie uns eine E-Mail.
Ravelli: Unterschied zwischen den Versionen
Zur Navigation springen
Zur Suche springen
(Die Seite wurde neu angelegt: „'''Ravelli''', *1935 Der in der Schweiz geborene Ravelli war eine Zeit lang Professor für Chemie an der Harvard Universität. 1966 ging er in die USA. Schon f…“) |
Keine Bearbeitungszusammenfassung |
||
Zeile 1: | Zeile 1: | ||
[[Bild:Ravelli.jpg|thumb|300px|Ravelli; Foto: Wittus Witt]] | |||
'''Ravelli''', *1935 | '''Ravelli''', *1935 | ||
Der in der Schweiz geborene Ravelli war eine Zeit lang Professor für Chemie an der Harvard Universität. 1966 ging er in die USA. Schon früh hatte er sich der Kartenzauberkunst verschrieben und veröffentlichte auf diesem Gebiet eine Reihe von Kunststückbeschreibungen, vor allem in der Fachzeitschrift „Magische Welt”. | Der in der Schweiz geborene Ravelli war eine Zeit lang Professor für Chemie an der Harvard Universität. 1966 ging er in die USA. Schon früh hatte er sich der Kartenzauberkunst verschrieben und veröffentlichte auf diesem Gebiet eine Reihe von Kunststückbeschreibungen, vor allem in der Fachzeitschrift „Magische Welt”. |
Version vom 7. März 2014, 23:36 Uhr
Ravelli, *1935
Der in der Schweiz geborene Ravelli war eine Zeit lang Professor für Chemie an der Harvard Universität. 1966 ging er in die USA. Schon früh hatte er sich der Kartenzauberkunst verschrieben und veröffentlichte auf diesem Gebiet eine Reihe von Kunststückbeschreibungen, vor allem in der Fachzeitschrift „Magische Welt”.