Über 30 Millionen Aufrufe seit März 2014!
Sie vermissen eine spezielle Biografie oder einen Artikel zu einem besonderen Thema? Dann helfen Sie bitte und schicken Sie uns eine E-Mail.
Mike Chao: Unterschied zwischen den Versionen
Wittus (Diskussion | Beiträge) (Die Seite wurde neu angelegt: „150px|miniatur|Mike Chao, 2019 '''Mike Chao''' (* 26. Dezember 1984) ist ein taiwanesicher Zauberkünstler. == Wirken == Mike C…“) |
Wittus (Diskussion | Beiträge) Keine Bearbeitungszusammenfassung |
||
(3 dazwischenliegende Versionen desselben Benutzers werden nicht angezeigt) | |||
Zeile 1: | Zeile 1: | ||
[[Datei:MikeChao.jpg|150px|miniatur|Mike Chao, 2019]] | [[Datei:MikeChao.jpg|150px|miniatur|Mike Chao, 2019]] | ||
[[Datei:MikeChao2.jpg|150px|miniatur|Mike Chao, 2019]] | |||
'''Mike Chao''' (* [[26. Dezember]] [[1984]]) ist ein taiwanesicher Zauberkünstler. | '''Mike Chao''' (* [[26. Dezember]] [[1984]]) ist ein taiwanesicher Zauberkünstler. | ||
== Wirken == | == Wirken == | ||
Mike Chao hat sich der [[Manipulation]] verschrieben. Er tritt ohne Requisiten auf. Zwischen seinen Händen lässt er farbige Spielkarten (grüne) erscheinen und verschwinden und vermehren. Zwischendurch verwandeln sie sich in grüne Bälle, mit denen er ebenfalls manipuliert. Zwischendurch erscheint und verschwindet immer wieder ein großer grüner Kamm. | Mike Chao hat sich der [[Manipulation]] verschrieben. Er tritt so gut wie ohne Requisiten auf. Zwischen seinen Händen lässt er farbige Spielkarten (grüne) erscheinen und verschwinden und vermehren. Zwischendurch verwandeln sie sich in grüne Bälle, mit denen er ebenfalls manipuliert. Zwischendurch erscheint und verschwindet immer wieder ein großer grüner Kamm. | ||
Mike Chao ist mit dieser Darbietung 2012 beim [[FISM]]-Kongress in Blackpool zum ersten Mal in Europa aufgetaucht. 2019 war er einer der Zauberkünstler, die beim Wettbewerb um den Internationalen Kulturpreis in [[World Magic Artists|Neu-Ulm]] antraten. | Mike Chao ist mit dieser Darbietung 2012 beim [[FISM]]-Kongress in Blackpool zum ersten Mal in Europa aufgetaucht. 2019 war er einer der Zauberkünstler, die beim Wettbewerb um den Internationalen Kulturpreis in [[World Magic Artists|Neu-Ulm]] antraten. | ||
Zeile 9: | Zeile 10: | ||
== Quellen == | == Quellen == | ||
* [[Magische Welt]], Heft 4, 2012, Seite 159 | * [[Magische Welt]], Heft 4, 2012, Seite 159 | ||
== Weblinks == | |||
* [https://www.schwaebische.de/landkreis/alb-donau-kreis/ulm_artikel,-neu-ulm-wird-150-jahre-und-startet-mit-zaubershow-ins-stadtjubil%C3%A4um-_arid,11033909.html Ankündigung] abgerufen am 9. April 2019 | |||
{{SORTIERUNG:Chao, Mike}} | {{SORTIERUNG:Chao, Mike}} |
Aktuelle Version vom 26. Dezember 2020, 14:53 Uhr
Mike Chao (* 26. Dezember 1984) ist ein taiwanesicher Zauberkünstler.
Wirken
Mike Chao hat sich der Manipulation verschrieben. Er tritt so gut wie ohne Requisiten auf. Zwischen seinen Händen lässt er farbige Spielkarten (grüne) erscheinen und verschwinden und vermehren. Zwischendurch verwandeln sie sich in grüne Bälle, mit denen er ebenfalls manipuliert. Zwischendurch erscheint und verschwindet immer wieder ein großer grüner Kamm.
Mike Chao ist mit dieser Darbietung 2012 beim FISM-Kongress in Blackpool zum ersten Mal in Europa aufgetaucht. 2019 war er einer der Zauberkünstler, die beim Wettbewerb um den Internationalen Kulturpreis in Neu-Ulm antraten.
Quellen
- Magische Welt, Heft 4, 2012, Seite 159
Weblinks
- Ankündigung abgerufen am 9. April 2019