Jim Ryan: Unterschied zwischen den Versionen

Keine Änderung der Größe ,  6. Februar 2021
keine Bearbeitungszusammenfassung
KKeine Bearbeitungszusammenfassung
Keine Bearbeitungszusammenfassung
Zeile 4: Zeile 4:


== Leben ==
== Leben ==
Jim Ryan war vor allem für Close-up Zauberei bekannt. 1933 eröffnete er die''The Magic Tap''-Gaststäte, in dem er regelmäßig auftrat.<ref>Linking Ring, Vol. 32, Nr. 6, August 1952, Seite 52</ref> Abgelöst wurde er dabei oftmals von den Kollegen [[Ed Marlo]], [[Paul Le Paul]], [[Johnny Platt]] und [[Matt Schulien]].
Jim Ryan war vor allem für Close-up Zauberei bekannt. 1933 eröffnete er die''The Magic Tap''-Gaststäte, in der er regelmäßig auftrat.<ref>Linking Ring, Vol. 32, Nr. 6, August 1952, Seite 52</ref> Abgelöst wurde er dabei oftmals von den Kollegen [[Ed Marlo]], [[Paul Le Paul]], [[Johnny Platt]] und [[Matt Schulien]].


Nach 20 Jahren<ref>Jim Ryan, A Biographical Sketch, in: Magic Menu, Nr. 43, September/Oktober 1997, Seite 495 </ref> verkaufte er das Lokal. Danach nahm er eine Stellung im Bereich „Gewicht und Maße“ bei der Stadt Chicago an. Nebenher trat er weiterhin in Bars auf und zauberte in und um Chicago.  
Nach 20 Jahren<ref>Jim Ryan, A Biographical Sketch, in: Magic Menu, Nr. 43, September/Oktober 1997, Seite 495 </ref> verkaufte er das Lokal. Danach nahm er eine Stellung im Bereich „Gewicht und Maße“ bei der Stadt Chicago an. Nebenher trat er weiterhin in Bars auf und zauberte in und um Chicago.  
28.545

Bearbeitungen