Über 24 Millionen Aufrufe seit März 2014!

Sie vermissen eine spezielle Biografie oder einen Artikel zu einem besonderen Thema? Dann helfen Sie bitte und schicken Sie uns eine E-Mail.

Waldemar Schneider: Unterschied zwischen den Versionen

Zur Navigation springen Zur Suche springen
keine Bearbeitungszusammenfassung
Keine Bearbeitungszusammenfassung
Keine Bearbeitungszusammenfassung
 
(8 dazwischenliegende Versionen desselben Benutzers werden nicht angezeigt)
Zeile 1: Zeile 1:
[[Datei:WaldemarSchneider.jpg|150px|mini|Waldemar Schneider, um 1980]]
[[Datei:WaldemarSchneider.jpg|150px|mini|Waldemar Schneider, um 1980]]
'''Waldemar Schneider''' (* im 20. Jahrhundert) ist ein deutscher Zauberkünstler und Autor.
[[Datei:WaldemarSchneider2.jpg|150px|mini|Waldemar Schneider, 2021]]
'''Waldemar Schneider''' (* [[1952]]) ist ein deutscher Zauberkünstler und Autor.


== Wirken ==
== Wirken ==
Von Haus aus ist Waldemar Schneider Diplom-Pädagoge Univ. mit Zusatzprüfung in Heilpädagogik. Parallel dazu beschäftigt sich Schneider mit der Zauberkunst. Dazu hat er Publikationen herausgegeben und Artikel vorwiegend in der Zeitschrift Magische Welt veröffentlicht. Hier wurder er besonders bekannt für die Wortschöpfung ''Unterhaltungstläuschung'' als Ersatz für Täuschungskunst.<ref>Magische Welt, 32. Jahrgang, 1983, Seite 117</ref>
Von Haus aus ist Waldemar Schneider Diplom-Pädagoge Univ. mit Zusatzprüfung in Heilpädagogik. Parallel dazu betreibt Schneider die Zauberkunst, mit der er sich seit frühester Kindheit beschäftig. Ausgelöst durch einen Zauberkasten zu Weihnachten. Sein Vater hatte sich ebenfalls mit der Zauberei beschäftigt.
 
Waldemar Schneider hat Publikationen herausgegeben und Artikel vorwiegend in der Zeitschrift [[Magische Welt]] veröffentlicht. Hier wurde er besonders bekannt für die Wortschöpfung ''Unterhaltungstläuschung'' als Ersatz für den Begriff Täuschungskunst.<ref>Magische Welt, 32. Jahrgang, 1983, Seite 117</ref>
 
Waldemar Schneider lebt in Augsburg (2021).


== Publikationen ==
== Publikationen ==
* ''Welt Der Täuschungskunst, Die, Magic Press 8'', 1980, 49 Seiten
* ''[[Welt der Täuschungskunst]], Magic Press 8'', 1980, 49 Seiten
* ''Zaubernde Conferencier 2, Der'', 1984, 38 Seiten
* ''[[Zaubernde Conferencier 2]], Der'', 1984, 38 Seiten
* ''Zaubernde Conferencier, Der'', 1982, 45 Seiten
* ''[[Zaubernde Conferencier]], Der'', 1982, 45 Seiten
* ''Conférence'', 2016, 83 Seiten
* ''Conférence'', 2016, 83 Seiten
* ''Menschen mit geistiger Behinderung lernen das Zaubern'', Taschenbuch, epubli 2017


== Artikel ==
== Artikel ==
Zeile 25: Zeile 31:
* ''Spellbound'', Heft 2, 1994, 43. Jahrgang, Seite 158
* ''Spellbound'', Heft 2, 1994, 43. Jahrgang, Seite 158
* ''Nose to Nose - meine Variante'', Heft 3, 1994, 43. Jahrgang, Seite 210  
* ''Nose to Nose - meine Variante'', Heft 3, 1994, 43. Jahrgang, Seite 210  
== Weblinks ==
* [https://www.magicwaldemar.de/ Homepage]


{{Nachweise}}
{{Nachweise}}
Zeile 31: Zeile 40:
[[Kategorie:Zauberkünstler (Deutscher)]]
[[Kategorie:Zauberkünstler (Deutscher)]]
[[Kategorie:Zauberkünstler]]
[[Kategorie:Zauberkünstler]]
[[Kategorie:Geboren im 20. Jahrhundert]]
[[Kategorie:Geboren 1952]]
[[Kategorie:Mann]]
[[Kategorie:Mann]]
[[Kategorie:Biografien]]
[[Kategorie:Biografien]]
[[Kategorie:Autor]]
[[Kategorie:Autor]]
[[Kategorie: Thema Waldemar Schneider]]
[[Kategorie: Thema Waldemar Schneider]]


{{Bücher}}
{{Bücher}}
28.545

Bearbeitungen

Cookies helfen uns bei der Bereitstellung von Zauber-Pedia. Durch die Nutzung von Zauber-Pedia erklärst du dich damit einverstanden, dass wir Cookies speichern.

Navigationsmenü