Über 24 Millionen Aufrufe seit März 2014!

Sie vermissen eine spezielle Biografie oder einen Artikel zu einem besonderen Thema? Dann helfen Sie bitte und schicken Sie uns eine E-Mail.

Marco Habermann: Unterschied zwischen den Versionen

Zur Navigation springen Zur Suche springen
keine Bearbeitungszusammenfassung
Keine Bearbeitungszusammenfassung
Keine Bearbeitungszusammenfassung
 
(3 dazwischenliegende Versionen desselben Benutzers werden nicht angezeigt)
Zeile 1: Zeile 1:
[[Datei:MarcoHabermann.jpg|miniatur|150px|Marco Habermann]]
[[Datei:MarcoHabermann.jpg|miniatur|150px|Marco Habermann]]
'''Marco Habermann''' (* [[30. April]] [[1961]]; † [[1. Dezember]] [[2017]]) war ein deutscher Zauberkünstler, Sammler, Historiker und Autor aus Halle/Saale.
'''Marco Michael Habermann''' (* [[30. April]] [[1961]]; † [[1. Dezember]] [[2017]]) war ein deutscher Zauberkünstler, Sammler, Historiker und Autor aus Halle/Saale.


== Wirken ==
== Wirken ==
Von Haus aus war Marco Habermann Vertriebsingenieur eines bayerischen Maschinenbauunternehmens. Nebenher musizierte er in einem Trio. Zur Zauberkunst kam er um 1997. Seit Anfang 2000 trat er in Salons und auf der Straße auf.<ref>Kurzvita in Magische Welt, 56. Jahrgang, Heft 2, 2007, Seite 111</ref>  
Von Haus aus war Marco Habermann Vertriebsingenieur eines bayerischen Maschinenbauunternehmens. Nebenher musizierte er in einem Trio.  
 
Zur Zauberkunst fand er um 1997. Seit Anfang 2000 trat er in Salons und auf der Straße auf.<ref>Kurzvita in Magische Welt, 56. Jahrgang, Heft 2, 2007, Seite 111</ref>  


Marco Habermann hatte sich besonders der Zauberhistorie verschrieben. Dazu hat er einige beachtliche Artikel in dem [[Zauberperiodika|Zauberperiodikum]] [[Magische Welt]] veröffentlicht. So fand Marco Habermann heraus, dass [[Carl Willmann]] noch vor [[Karl Schröder]] einen ersten Zauberverein gegründet hatte.  
Marco Habermann hatte sich besonders der Zauberhistorie verschrieben. Dazu hat er einige beachtliche Artikel in dem [[Zauberperiodika|Zauberperiodikum]] [[Magische Welt]] veröffentlicht. So fand Marco Habermann heraus, dass [[Carl Willmann]] noch vor [[Karl Schröder]] einen ersten Zauberverein gegründet hatte.  


Auf dem 21. deutschen Sammler- und Chronistentreffen 2011 präsentierte Marco Habermann einen Vortrag über den Briefwechsel zwischen [[Carl Willmann]] und [[Adolphe Blind]].<ref>Magische Welt, 60. Jahrgang, 2001, Heft 4, Seite 1</ref>
Auf dem 21. deutschen [[Sammlertreffen|Sammler- und Chronistentreffen]] 2011 präsentierte Marco Habermann einen Vortrag über den Briefwechsel zwischen [[Carl Willmann]] und [[Adolphe Blind]].<ref>Magische Welt, 60. Jahrgang, 2001, Heft 4, Seite 1</ref>


== Aritkel in Magische Welt==
== Aritkel in Magische Welt==
* ''Das Mulack-Theater'': 56. Jahrgang, Heft 2, 2007, Seite 106
* ''Das Mulack-Theater'': 56. Jahrgang, Heft 2, 2007, Seite 106
* ''Zum Ersten'': 58. Jahrgang, Heft 6, 2009, Seite 266
* ''Zum Ersten'': 58. Jahrgang, Heft 6, 2009, Seite 266
* ''Wo ist das Willmann Denkmal?'', 59. Jahrgang, Heft 4, Seite 176
* ''Wo ist das [[Carl Willmann|Willmann]]-Denkmal?'', 59. Jahrgang, Heft 4, Seite 176
* ''Apfelschuss des Tell'', 64. Jahrgang, Heft 3, 2015, Seite 670
* ''Apfelschuss des Tell'', 64. Jahrgang, Heft 3, 2015, Seite 670


== Quellen ==
== Quellen ==
* Magische Welt, 56. Jahrgang, Heft 2, 2007, Seite 106
* Magische Welt, 56. Jahrgang, Heft 2, 2007, Seite 106
== Weblinks ==
* [https://www.abschied-nehmen.de/traueranzeige/marcomichael-habermann Todesanzeige]


{{Nachweise}}
{{Nachweise}}
28.545

Bearbeitungen

Cookies helfen uns bei der Bereitstellung von Zauber-Pedia. Durch die Nutzung von Zauber-Pedia erklärst du dich damit einverstanden, dass wir Cookies speichern.

Navigationsmenü