Jean Foley: Unterschied zwischen den Versionen

keine Bearbeitungszusammenfassung
Keine Bearbeitungszusammenfassung
Keine Bearbeitungszusammenfassung
Zeile 8: Zeile 8:
1922 beschloss Gene Gordon, die [[International Brotherhood of Magicians]] zu gründen und viele seiner Brieffreunde zu Gründungsmitgliedern zu machen. Gordon gab seinem kanadischen Freund [[Len Vintus]] die Ehre, Mitglied Nr. 1 zu werden, um die Gruppe wirklich international zu machen, während Gordon bescheiden Mitglied Nr. 2 wurde. Jean Foley wurde Mitglied Nr. 6, direkt hinter Don Rogers (Nr. 3), [[Werner Dornfield|Werner "Dorny" Dornfeld]] (Nr. 4) und Tom Bowyer (Nr. 5). Vier Jahre nach der Gründung der Gruppe fand in Kenton, Ohio, ihre erste Zusammenkunft statt - die erste organisierte Convention einer magischen Gruppe der Welt.
1922 beschloss Gene Gordon, die [[International Brotherhood of Magicians]] zu gründen und viele seiner Brieffreunde zu Gründungsmitgliedern zu machen. Gordon gab seinem kanadischen Freund [[Len Vintus]] die Ehre, Mitglied Nr. 1 zu werden, um die Gruppe wirklich international zu machen, während Gordon bescheiden Mitglied Nr. 2 wurde. Jean Foley wurde Mitglied Nr. 6, direkt hinter Don Rogers (Nr. 3), [[Werner Dornfield|Werner "Dorny" Dornfeld]] (Nr. 4) und Tom Bowyer (Nr. 5). Vier Jahre nach der Gründung der Gruppe fand in Kenton, Ohio, ihre erste Zusammenkunft statt - die erste organisierte Convention einer magischen Gruppe der Welt.


Die erste Abendvorstellung des Kongresses fand am Donnerstag, dem 10. Juni 1926, um 20.00 Uhr in der [[Egyptian Hall]] statt, dem kleinen Theater im Hinterhof des Hauses von I.B.M.-Präsident [[Werner Durbin]]. Die als "Grand Magical Entertainment" angekündigte Show wurde von Jean Foley mit seiner Nummer "A Trained Pack of Cards" eröffnet.
Die erste Abendvorstellung des Kongresses fand am Donnerstag, dem 10. Juni 1926, um 20.00 Uhr in der [[Egyptian Hall]] statt, dem kleinen Theater im Hinterhof des Hauses von I.B.M.-Präsident [[W. W. Durbin]]. Die als "Grand Magical Entertainment" angekündigte Show wurde von Jean Foley mit seiner Nummer "A Trained Pack of Cards" eröffnet.


Dorny, der Zeremonienmeister und Bühnenmanager der Show, war überrascht, als Foley verlangte, dass seine kleine Kartenmanipulationsnummer auf der ganzen Bühne präsentiert werden sollte und nicht "in-one" vor dem Vorhang, dem üblichen Ort für eine Nummer dieser Art. Foley erkannte, dass die beengten Verhältnisse in der Egyptian Hall dazu führen würden, dass einige Zuschauer einen Blick auf seine Methoden erhaschen könnten, wenn die Nummer in-one aufgeführt würde. Bei der Nachmittagsprobe lenkte Dorny widerwillig ein und erlaubte Foley, die gesamte Bühne für seine Nummer zu nutzen. Dadurch war Dorny gezwungen, nach Foleys Auftritt mit zusätzlichem Material aufzufüllen, um dem zweiten Künstler, "El Barto" (James Barton), Zeit zu geben, seine Nummer hinter dem vorderen Vorhang aufzubauen. Als ich über fünfzig Jahre später mit Dorny sprach und Jean Foleys Namen erwähnte, war seine erste Reaktion überraschenderweise: "Das ist der Typ, der bei der ersten I.B.M.-Convention seine Kartennummer auf der ganzen Bühne spielen musste!"
Dorny, der Zeremonienmeister und Bühnenmanager der Show, war überrascht, als Foley verlangte, dass seine kleine Kartenmanipulationsnummer auf der ganzen Bühne präsentiert werden sollte und nicht "in-one" vor dem Vorhang, dem üblichen Ort für eine Nummer dieser Art. Foley erkannte, dass die beengten Verhältnisse in der Egyptian Hall dazu führen würden, dass einige Zuschauer einen Blick auf seine Methoden erhaschen könnten, wenn die Nummer in-one aufgeführt würde. Bei der Nachmittagsprobe lenkte Dorny widerwillig ein und erlaubte Foley, die gesamte Bühne für seine Nummer zu nutzen. Dadurch war Dorny gezwungen, nach Foleys Auftritt mit zusätzlichem Material aufzufüllen, um dem zweiten Künstler, "El Barto" (James Barton), Zeit zu geben, seine Nummer hinter dem vorderen Vorhang aufzubauen. Als ich über fünfzig Jahre später mit Dorny sprach und Jean Foleys Namen erwähnte, war seine erste Reaktion überraschenderweise: "Das ist der Typ, der bei der ersten I.B.M.-Convention seine Kartennummer auf der ganzen Bühne spielen musste!"
28.545

Bearbeitungen