Dr. Denno: Unterschied zwischen den Versionen

33 Bytes hinzugefügt ,  28. Mai 2022
keine Bearbeitungszusammenfassung
Keine Bearbeitungszusammenfassung
Keine Bearbeitungszusammenfassung
 
(6 dazwischenliegende Versionen von 2 Benutzern werden nicht angezeigt)
Zeile 1: Zeile 1:
[[Datei:Denno.jpg|miniatur|150px|Dr. Denno]]
[[Datei:Denno.jpg|miniatur|150px|Dr. Denno]]
'''Dr. Denno''' (* [[28. Mai]] [[1855]] Whitby, England, als John Thomas Addison; † 1940) war ein englischer Zauberkünstler.
'''Dr. Denno''' (* [[28. Mai]] [[1855]] in Whitby, England, als ''John Thomas Addison''; † [[1940]]) war ein englischer Zauberkünstler.


== Leben ==
== Leben ==
Die Addison Familie lebte bis 1861 in Whity, in den 1870er Jahren zog sie nach Hull. In dieser Zeit übte John Thomas Addison den Beruf eines Friseurs aus. 1873, mit 18 Jahren, heiratete er Hannah Maria Andres, mit der insgesamt fünf Kinder zeugte, von denen das erste bei einem tragischen Unfalll bereits im Alter von vier Jahren starb.  
Die Addison Familie lebte bis 1861 in Whitby, in den 1870er Jahren zog sie nach Hull. In dieser Zeit übte John Thomas Addison den Beruf eines Friseurs aus. 1873, mit 18 Jahren, heiratete er Hannah Maria Andres, mit der er insgesamt fünf Kinder zeugte, von denen das erste bei einem tragischen Unfalll bereits im Alter von vier Jahren starb.  


Zauberisch wird John Thomas Addison am 31. August 1879 zum ersten Mal in der Presse erwähnt. Zu dieser Zeit nannte er sich zunächst ''Jean Addeno'', später dann Dr. Denno. Zu dieser Zeit war er immer noch hauptberuflicher Friseur. 1881 übernahm er die Leitung eines Varieté-Theaters in Grimbsy, das er ''Denno’s Varieté''s nannte. Zu den festen Attraktionen in diesem Theater gehörte eine Geisterschau kombiniert mit Gesang und Tanz.  
Zauberisch wird John Thomas Addison am 31. August 1879 zum ersten Mal in der Presse erwähnt. Zu dieser Zeit nannte er sich zunächst ''Jean Addeno'', später dann Dr. Denno. Zu dieser Zeit war er immer noch hauptberuflicher Friseur. 1881 übernahm er die Leitung eines Varieté-Theaters in Grimbsy, das er ''Denno’s Varieté''s nannte. Zu den festen Attraktionen in diesem Theater gehörte eine Geisterschau kombiniert mit Gesang und Tanz.  


Ab dem Jahre 1885 trat Denno wieder vorwiegend in den Music Halls auf. Nun mit neuer Partnerin namens Winnie, geborne Harrie Wright aus Bristol, die als Sängerin bekannt war. Etwa zwei Jahre später taucht vermehrt der Künstlername ''Dr. Denno auf''. 1890 schaltet er eine Anzeige in der Zeitung ''The Era'', in der er sich mit ''Dr. Denno’s Combination Company'' bezeichnete.  
Ab dem Jahre 1885 trat Denno wieder vorwiegend in den Music Halls auf. Nun mit neuer Partnerin namens Winnie, geborne Harrie Wright aus Bristol, die als Sängerin bekannt war. Etwa zwei Jahre später taucht vermehrt der Künstlername ''Dr. Denno auf''. 1890 schaltete er eine Anzeige in der Zeitung ''The Era'', in der er sich mit ''Dr. Denno’s Combination Company'' bezeichnete.  


== Quellen ==
== Quellen ==
Zeile 21: Zeile 21:
[[Kategorie:Mann]]
[[Kategorie:Mann]]
[[Kategorie:Biografien]]
[[Kategorie:Biografien]]
[[en:Dr. Denno]]
28.545

Bearbeitungen