Über 24 Millionen Aufrufe seit März 2014!

Sie vermissen eine spezielle Biografie oder einen Artikel zu einem besonderen Thema? Dann helfen Sie bitte und schicken Sie uns eine E-Mail.

Wolfgang Kaps: Unterschied zwischen den Versionen

Zur Navigation springen Zur Suche springen
306 Bytes hinzugefügt ,  25. Oktober 2022
keine Bearbeitungszusammenfassung
Keine Bearbeitungszusammenfassung
Keine Bearbeitungszusammenfassung
 
(8 dazwischenliegende Versionen von 3 Benutzern werden nicht angezeigt)
Zeile 1: Zeile 1:
[[Bild:Gardner-Kaps.gif|thumb|300px|Roy Gardner und Wolfgang Kaps; Foto: freigegeben]]
[[Bild:Gardner-Kaps.gif|thumb|150px|Roy Gardner und Wolfgang Kaps; Foto: freigegeben]]


'''Wolgang Kaps''' (* 25.10.1942 - ), geboren in Breslau, Schlesien, heute Polenist ein deutscher Zauberkünstler.  
'''Wolgang Kaps''' (* [[25. Oktober]] [[1942]] in Breslau, Schlesien, heute Polen) ist ein deutscher Zauberkünstler.  


Kaps ist seit seinem 17. Lebensjahr zauberbegeistert und im Hauptberuf Ingenieur. Obwohl er über eine enorme Fingerfertigkeit verfügt und viele Berufler allein in diesem Bereich in den Schatten stellt, hat er nie den Wunsch gehabt, die Zauberkunst hauptberuflich auszuüben. Erst seit den 1990er Jahren ist er zusammen mit [[Roy Gardner]] ein wenig in das Feld der Profis gewechselt. Er spielt den Butler seines Herren (Roy Gardner), ähnlich der Rolle, die vormals [[Wittus Witt]] mit Roy Gardner erarbeitet hatte.
== Leben/Wirken ==
Wolfgang Kaps lebt im Raum Neuss. Er ist seit seinem 17. Lebensjahr zauberbegeistert und war im Hauptberuf Ingenieur. Obwohl er über eine enorme Fingerfertigkeit verfügt und viele Berufler allein in diesem Bereich in den Schatten stellt, hat er nie den Wunsch gehabt, die Zauberkunst hauptberuflich auszuüben.  
 
Erst seit den 1990er Jahren ist er zusammen mit [[Roy Gardner]] ein wenig in das Feld der Profis gewechselt. Er spielt den Butler seines Herren (Roy Gardner), ähnlich der Rolle, die vormals [[Wittus Witt]] mit Roy Gardner erarbeitet hatte. Zusammen traten beide im März 2003 im Varieté GOP Essen auf.<ref>Magie, Heft 2, 2003, Seite 87</ref>
 
== Quellen ==
* [[Magie]], Heft 5, 2004, Seite 292
* Magie, Heft 12, 2002, Seite 592
 
{{Nachweise}}




Zeile 10: Zeile 19:
[[Kategorie:Zauberkünstler (Deutscher)]]
[[Kategorie:Zauberkünstler (Deutscher)]]
[[Kategorie:Zauberkünstler]]
[[Kategorie:Zauberkünstler]]
[[Kategorie:Biografien]]
[[Kategorie:Mann]]
28.545

Bearbeitungen

Cookies helfen uns bei der Bereitstellung von Zauber-Pedia. Durch die Nutzung von Zauber-Pedia erklärst du dich damit einverstanden, dass wir Cookies speichern.

Navigationsmenü