Über 24 Millionen Aufrufe seit März 2014!

Sie vermissen eine spezielle Biografie oder einen Artikel zu einem besonderen Thema? Dann helfen Sie bitte und schicken Sie uns eine E-Mail.

Botania: Unterschied zwischen den Versionen

Zur Navigation springen Zur Suche springen
166 Bytes hinzugefügt ,  18. März 2023
keine Bearbeitungszusammenfassung
(Die Seite wurde neu angelegt: „miniatur|Botania miniatur|Botania '''Botania''' bezeichnet ein Zauberkunststück, bei dem der Zauberkünstler e…“)
 
Keine Bearbeitungszusammenfassung
 
(13 dazwischenliegende Versionen von 2 Benutzern werden nicht angezeigt)
Zeile 1: Zeile 1:
[[Datei:Botania01.jpg|miniatur|Botania]]
[[Datei:Rosenstock.jpg|miniatur|Vorläufer der Botania, angeboten bei Bartl]]
[[Datei:Botania02.jpg|miniatur|Botania]]
[[Datei:BotaniaWW.gif|right|200px]]
 
'''Botania''' bezeichnet ein Zauberkunststück, bei dem der Zauberkünstler einen großen Blumenstrauß erscheinen lässt.
'''Botania''' bezeichnet ein Zauberkunststück, bei dem der Zauberkünstler einen großen Blumenstrauß erscheinen lässt.


Zeile 8: Zeile 9:
Ab den 1950er Jahren erscheint das Kunststück unter der Bezeichnung Botania immer häufiger.
Ab den 1950er Jahren erscheint das Kunststück unter der Bezeichnung Botania immer häufiger.


Das Kunststück selbst wird bereits um 1920 unter der Bezeichnung ''Der Rosenstock von Schiras'' von der Zauberfirma [[Janos Bartl]] angeboten.<ref>Zauberkatalog Bartl, Bartl’s Akadamie für moderne magische Kunst, Hamburg, o. D. Seite 146</ref>
Das Kunststück selbst wird bereits um 1919/20 unter der Bezeichnung ''Der Rosenstock von Schiras'' von der Zauberfirma [[Janos Bartl]] angeboten.<ref>Zauberkatalog Bartl, Bartl’s Akadamie für moderne magische Kunst, Hamburg, o. D. Seite 146</ref>


== Beschreibung ==
== Beschreibung ==
Im Allgemeinen ist auf der Vorführfläche auf einem Untersatz ein konischer Tubus zu sehen, den der Vorführer ruckartig nach oben vom Untersatz abzieht. Blitzartig erscheint auf dem Untersatz ein riesengroßer Blumenstrauß.  
Im Allgemeinen ist auf der Vorführfläche auf einem Untersatz ein konischer Tubus zu sehen, den der Vorführer ruckartig nach oben vom Untersatz abzieht. Blitzartig erscheint auf dem Untersatz ein riesengroßer Blumenstrauß.  
{{#ev:youtube | TjHknbzE43g |Butania |right|}}


== Quellen ==
== Quellen ==
* Erwähnung in The [[Sphinx]], Vol. 35, Nr. 10, Dezember 1936, Seite 247
* Erwähnung in The [[Sphinx]], Vol. 35, Nr. 10, Dezember 1936, Seite 247
* [[Abracadabra]], ''Botania from Hat'', Vol. 13, Nr. 317, Februar 1952 Seite 71
* [[Abracadabra]], ''Botania from Hat'', Vol. 13, Nr. 317, Februar 1952, Seite 71


{{Nachweise}}
{{Nachweise}}


 
[[Kategorie:Zauberkunststück (Blume)]]
[[Kategorie:Zauberkunststück]]
[[Kategorie:Zauberkunststück]]
[[Kategorie:Worterklärungen]]
[[Kategorie:Worterklärungen]]
[[Kategorie:Zauberkunststück (Gerät)]]
28.545

Bearbeitungen

Cookies helfen uns bei der Bereitstellung von Zauber-Pedia. Durch die Nutzung von Zauber-Pedia erklärst du dich damit einverstanden, dass wir Cookies speichern.

Navigationsmenü