Über 24 Millionen Aufrufe seit März 2014!

Sie vermissen eine spezielle Biografie oder einen Artikel zu einem besonderen Thema? Dann helfen Sie bitte und schicken Sie uns eine E-Mail.

Modern Magic: Unterschied zwischen den Versionen

Zur Navigation springen Zur Suche springen
222 Bytes hinzugefügt ,  22. April 2023
K
keine Bearbeitungszusammenfassung
Keine Bearbeitungszusammenfassung
KKeine Bearbeitungszusammenfassung
 
(4 dazwischenliegende Versionen von einem anderen Benutzer werden nicht angezeigt)
Zeile 2: Zeile 2:
|colspan="2" style="text-align:center"| <span style="color:#0B0B0B">'''{{SEITENNAME}}'''</span>  
|colspan="2" style="text-align:center"| <span style="color:#0B0B0B">'''{{SEITENNAME}}'''</span>  
|-
|-
|colspan="2" style="text-align:center"|[[Datei:Modern Magic 04.jpg | 250px]]
|colspan="2" style="text-align:center"|[[Datei:Modern Magic 04.jpg | 200px]]
|- style="text-align:left"
|- style="text-align:left"
| <span style="color:# 0B0B0B ">'''Erscheinungsland'''</span>  
| <span style="color:# 0B0B0B ">'''Erscheinungsland'''</span>  
Zeile 43: Zeile 43:
|}
|}


'''Professor Hoffmann''' war der erste in der Zaubergeschichte, der mit seiner Quadralogie (oder Tetralogie) [[Modern Magic]], [[More Magic]], [[Later Magic]] und [[Latest Magic]] den Versuch unternahm, die Zauberkunst in einer enzyklopädischen Weise zu erfassen.  
'''Professor Hoffmann''' war der Erste in der Zaubergeschichte, der mit seiner Quadralogie (oder Tetralogie) [[Modern Magic]], [[More Magic]], [[Later Magic]] und [[Latest Magic]] den Versuch unternahm, die Zauberkunst in einer enzyklopädischen Weise zu erfassen.  


Das Material in diesen vier Büchern hielt den Stand der Zauberkunst des späten 19. Jahrhunderts fest.  Er benutzte Material aus Ponsins Buch, ''Nouvelle Magie Blanche Dévoilée'' (1853), sowie aus dem Buch von [[Jean Eugène Robert-Houdin]], als er Material sammelte. Eine Übersetzung der von Hoffmann nicht verwendeten Teile aus Ponsins Buch wurde 1937 von [[S. H. Sharpe]] unter dem Titel ''Ponsin On Conjuring'' veröffentlicht.  
Das Material in diesen vier Büchern hielt den Stand der Zauberkunst des späten 19. Jahrhunderts fest.  Er benutzte Material aus Ponsins Buch, ''Nouvelle Magie Blanche Dévoilée'' (1853), sowie aus dem Buch von [[Jean Eugène Robert-Houdin]], als er Material sammelte. Eine Übersetzung der von Hoffmann nicht verwendeten Teile aus Ponsins Buch wurde 1937 von [[S. H. Sharpe]] unter dem Titel ''Ponsin On Conjuring'' veröffentlicht.  
Zeile 58: Zeile 58:


Erste Ausgaben sowie auch einige spätere Ausgaben haben auch heute noch einen beachtlichen Wert für Zaubersammler.
Erste Ausgaben sowie auch einige spätere Ausgaben haben auch heute noch einen beachtlichen Wert für Zaubersammler.
<gallery>
ModernMagic-red.jpg|rote Ausgabe
ModernMagic-green.jpg|grüne Ausgabe
ModernMagic-gray.jpg|graue Ausgabe
ModernMagic-Dover1978.jpg|Dover-Ausgabe 1978
</gallery>


== Inhalt ==
== Inhalt ==
Zeile 100: Zeile 107:
[[Kategorie:Zauberbuch (Sprache:Englisch)]]
[[Kategorie:Zauberbuch (Sprache:Englisch)]]
[[Kategorie:Thema Professor Hoffmann]]
[[Kategorie:Thema Professor Hoffmann]]
[[en:Modern Magic]]
[[Kategorie:Thema Routledge]]
453

Bearbeitungen

Cookies helfen uns bei der Bereitstellung von Zauber-Pedia. Durch die Nutzung von Zauber-Pedia erklärst du dich damit einverstanden, dass wir Cookies speichern.

Navigationsmenü