Sure Shot Dice Box: Unterschied zwischen den Versionen

keine Bearbeitungszusammenfassung
Keine Bearbeitungszusammenfassung
Keine Bearbeitungszusammenfassung
 
Zeile 5: Zeile 5:
Die runde Dose besteht aus zwei Teilen, Basis und Deckel. Legt man einen oder zwei entsprechende Spielwürfel hinhein und verschließt die Dose anschließend, kann man sie schütteln. Nach dem Öffnen haben sich die Punkte auf den Würfeln verändert. Die Veränderung kann der Zauberkünstler voraussagen.  
Die runde Dose besteht aus zwei Teilen, Basis und Deckel. Legt man einen oder zwei entsprechende Spielwürfel hinhein und verschließt die Dose anschließend, kann man sie schütteln. Nach dem Öffnen haben sich die Punkte auf den Würfeln verändert. Die Veränderung kann der Zauberkünstler voraussagen.  


Als Erfinder des Kunststückes gilt [[Eli Hackman]], 1920.
Als Erfinder des Kunststückes gilt [[Eli Hackman]], 1920.<ref>{{Whaley}}, Seite 661</ref>


== Weblinks ==
== Weblinks ==
* [https://www.youtube.com/watch?v=ctXWNnstZvM Demonstration]
* [https://www.youtube.com/watch?v=ctXWNnstZvM Demonstration]
{{Nachweise}}


[[Kategorie:Fachausdruck]]
[[Kategorie:Fachausdruck]]
28.545

Bearbeitungen