Über 24 Millionen Aufrufe seit März 2014!

Sie vermissen eine spezielle Biografie oder einen Artikel zu einem besonderen Thema? Dann helfen Sie bitte und schicken Sie uns eine E-Mail.

Deutschsprachige Sammler- und Chronistentreffen: Unterschied zwischen den Versionen

Zur Navigation springen Zur Suche springen
keine Bearbeitungszusammenfassung
Keine Bearbeitungszusammenfassung
Keine Bearbeitungszusammenfassung
 
(6 dazwischenliegende Versionen desselben Benutzers werden nicht angezeigt)
Zeile 46: Zeile 46:
|  
|  
[[Datei:Sammlertreff1986.jpg|200px|rechts]]
[[Datei:Sammlertreff1986.jpg|200px|rechts]]
Zu den Gästen zählten: [[Eddy Taytelbaum]], [[Jacques Voignier]], auf dem Foto von links: Elmar Riedlinger, [[Wittus Witt]], [[Udo Wächter]], [[Dixon]], [[Klaus Herrmann]] und [[Thomas Stauss]]
Zu den Gästen zählten: [[Eddy Taytelbaum]], [[Jacques Voignier]], auf dem Foto von links: [[Elmar Riedlinger]], [[Wittus Witt]], [[Udo Wächter]], [[Dixon]], [[Klaus Herrmann]] und [[Thomas Stauss]]
|-
|-
| '''7.''' deutsches Sammlertreffen '''1989'''
| '''7.''' deutsches Sammlertreffen '''1989'''
Zeile 94: Zeile 94:
| [[28. Mai]]  
| [[28. Mai]]  
| Luxemburg
| Luxemburg
| Clemens Pascal
| Clement Pascal
| Keine Details
| Keine Details
| ohne weitere Infos
| ohne weitere Infos
Zeile 170: Zeile 170:
| Magischer Zirkel Berlin und Zauberfreunde Berlin
| Magischer Zirkel Berlin und Zauberfreunde Berlin
| Bericht in [[Magische Welt]], Heft 3, 2014, von Véronique Faber
| Bericht in [[Magische Welt]], Heft 3, 2014, von Véronique Faber
| [[Datei:Sammler-2014.jpg|200px|rechts|]]Programmpunkte: Film über den Kongress des MZ 1937, Olaf Güthling: Karl Edler; Birgit Bartl-Engelhardt: Zauberkönig - Familie Kroner; [[Rüdiger Deutsch]]: Waffen in der Zauberkunst; Demonstration klassischer Apparate Volker Huber, Günter Klepke, Hardy Lossau, Dieter Michel; Clemens Ilgner: Punx; [[Peter Benninghaus]]: Joel Biza – Zaubern aus der Sicht eines südafrikanischen Künstlers; [[Marco Habermann]]: [[Carl Willmann]]; Christian Theiß: Bosco’s Programm; Magic Christian: Recherchieren – Richtig!; [[Peter Schuster]]: Bellachini; Michael Schneider: Lesung aus der Novelle „Das Spiegelkabinett“ und politisches Zauberkabarett; [http://www.schneider-michael-schriftsteller.de Michael Schneider]
| [[Datei:Sammler-2014.jpg|200px|rechts|]]Programmpunkte: Film über den Kongress des MZ 1937, Olaf Güthling: Karl Edler; Birgit Bartl-Engelhardt: Zauberkönig - Familie Kroner; [[Rüdiger Deutsch]]: Waffen in der Zauberkunst; Demonstration klassischer Apparate Volker Huber, Günter Klepke, Hardy Lossau, Dieter Michel; [[Clemens Ilgner]]: Punx; [[Peter Benninghaus]]: Joel Biza – Zaubern aus der Sicht eines südafrikanischen Künstlers; [[Marco Habermann]]: [[Carl Willmann]]; Christian Theiß: Bosco’s Programm; Magic Christian: Recherchieren – Richtig!; [[Peter Schuster]]: Bellachini; Michael Schneider: Lesung aus der Novelle „Das Spiegelkabinett“ und politisches Zauberkabarett; [http://www.schneider-michael-schriftsteller.de Michael Schneider]
|-
|-
| '''24.''' Sammler- und Chronistentreffen '''2015'''
| '''24.''' Sammler- und Chronistentreffen '''2015'''
Zeile 219: Zeile 219:
| Thomas Gundlach
| Thomas Gundlach
| Bericht in: Magische Welt, Heft 3, 72 Jahrgang, 2023, von [[Veronique Faber]]
| Bericht in: Magische Welt, Heft 3, 72 Jahrgang, 2023, von [[Veronique Faber]]
| [[Datei:Sammler-2023.jpg|200px|rechts]] Programmpunkte: [[Jan Isenbart]]: Fredo Marvelli der Fotograf; [[Flip Hallema]]: Larette; [[Hans-Werner Bäumer]]: [[Maru]]; [[Stefan Alexander Rautenberg]]: Der Zauberkönig [[Günter Klepke]];
| [[Datei:Sammler-2023.jpg|200px|rechts]] Programmpunkte: [[Jan Isenbart]]: Fredo Marvelli der Fotograf; [[Flip Hallema]]: Larette; [[Hans-Werner Bäumer]]: [[Maru]]; [[Stefan Alexander Rautenberg]]: Der Zauberkönig [[Günter Klepke]];[[Andreas Michel-Andino]]: Zauberkünstler [[Alexander Adrion]] und seine philosophische und intellektuelle Auseinandersetzung mit Zauberkunst; [[Birgit Bartl-Engelhardt]]: Erna Floersheimers Schicksal; [[Hans-Christian Solka]]: der geheimnisvollen [[Charlier]]; [[Henning Köhlert]] erzählt über seine Erfahrungen als Passagier auf Frachtschiffen; [[Jörg Willich]]: Wie kann Zauberkunst gut grafisch dargestellt werden?; [[Peter Benninghaus]]: die BONISTO Zauberhefte; [[Peter Rawert]]: Anschlagzettel; [[Reinhard Müller]]: Mozart und die Zauberkunst; [[Thomas Gundlach]]: Das „Wellington Board“; Claus Wegener-[[Dixon]]: [[Eddy Taytelbaum]]; [[Fritz Weil]]: [[Peter Weyganda]]s geheimnisvolles Kästchen.
|-
|-
|}
|}
28.545

Bearbeitungen

Cookies helfen uns bei der Bereitstellung von Zauber-Pedia. Durch die Nutzung von Zauber-Pedia erklärst du dich damit einverstanden, dass wir Cookies speichern.

Navigationsmenü