Über 24 Millionen Aufrufe seit März 2014!

Sie vermissen eine spezielle Biografie oder einen Artikel zu einem besonderen Thema? Dann helfen Sie bitte und schicken Sie uns eine E-Mail.

Reinhold Pfalz: Unterschied zwischen den Versionen

Zur Navigation springen Zur Suche springen
1.096 Bytes hinzugefügt ,  8. September 2023
keine Bearbeitungszusammenfassung
KKeine Bearbeitungszusammenfassung
Keine Bearbeitungszusammenfassung
 
(21 dazwischenliegende Versionen von 3 Benutzern werden nicht angezeigt)
Zeile 1: Zeile 1:
'''Reinhold Pfalz''' (* [[1869]] in Hildburghausen; † [[6. März]] [[1939]]) war deutscher Zauberkünstler und -händler.  
[[Datei:ReinholdPfalz-Kopf.jpg|150px|mini|Porträt Reinhold Pfalz]]
[[Bild: PfalzA.jpg|thumb|150px|Sammlung: Witt]]
[[Bild: Pfalz-B.jpg|thumb|150px|Sammlung: Witt]]
[[Datei:BaschPfalzKatalog.jpg|200px|mini|Baschkatalog mit überklebten Etikett für Reinhold Pfalz]]
 
'''Reinhold Pfalz''' (* [[18. Januar]] [[1870]] in Hildburghausen; † [[6. März]] [[1939]]) war ein deutscher Zauberkünstler und -händler.  


== Leben ==
== Leben ==
Anfangs betrieb Pfalz ein Zaubertheater in Hannover. Danach kaufte das Geschäft von Hermann Mellini. Er wurde ein bekannter Hersteller von Zauberrequisiten und Zauberhändler in den Jahren 1918 bis 1930 in Leipzig.
Im Juli 1894 meldete Reinholf Pfalz eine Sortiments- und Verlagsbuchhandelsgesellschaft an.  
 
1918 übernahm er das Zaubergeschäft von [[Ernst Basch]].  
 
Reinhold Pfalz wurde ein angesehener Hersteller von Zauberrequisiten und Zauberhändler in den Jahren 1918 bis 1930 in Leipzig.
 
Bekannt sind vor allem seine beiden großen Kataloge [[Reinhold Pfalz: Illusionen - Katalog A| A]] und [[Reinhold Pfalz: Zauberapparate Katalog B| B]]. Unter dem Markennamen ''Mago'' stellte er einige Kunststücke selbst her.


Später trat er das Geschäft an [[Manfredo]] ab.
Später trat er das Geschäft an [[Manfredo]] ab.
== Trivia ==
Lange Zeit gab es keine Hinweise auf die von Reinhold Pfalz angebotenen Artikel. Erst 2002 wurden erste Utensilien entdeckt, die von Pfalz hergestellt worden sind.<ref>Zauberkunst, 2002, Heft 1, Seit 13</ref>
== Quellen ==
* Hähnel, Bernd, Reinhold Pfalz ... und (k)ein Ende?, in [[Zauberkunst (Zeitschrift)|Zauberkunst]], Heft 1, 1999, Seite 18
* Zauberkunst, Heft 1, 2002, Seite 13
* Zauberkunst, Heft 1, 1997, Seite 18
{{Nachweise}}


{{DEFAULTSORT: Pfalz, Reinhold}}
{{DEFAULTSORT: Pfalz, Reinhold}}
[[Kategorie:geboren 1869]]
[[Kategorie:geboren 1869]]
[[Kategorie:gestorben 1939]]
[[Kategorie:gestorben 1939]]
[[Kategorie:Deutscher]]
[[Kategorie:Zauberkünstler (Deutscher)]]
[[Kategorie:Zauberhändler]]
[[Kategorie:Zauberhändler]]
[[Kategorie:Biografien]]
[[Kategorie:Mann]]
28.545

Bearbeitungen

Cookies helfen uns bei der Bereitstellung von Zauber-Pedia. Durch die Nutzung von Zauber-Pedia erklärst du dich damit einverstanden, dass wir Cookies speichern.

Navigationsmenü