Über 23 Millionen Aufrufe seit März 2014!

Sie vermissen eine spezielle Biografie oder einen Artikel zu einem besonderen Thema? Dann helfen Sie bitte und schicken Sie uns eine E-Mail.

Bertram Otto: Unterschied zwischen den Versionen

Aus Zauber-Pedia
Zur Navigation springen Zur Suche springen
(Die Seite wurde neu angelegt: „150px|mini|Bertram Otto '''Bertram Otto''' (* im 19. Jahrhundert oder 20. Jahrhundert; † 1967) war ein britischer Zauberkünst…“)
 
Keine Bearbeitungszusammenfassung
 
Zeile 15: Zeile 15:
[[Kategorie:Geboren im 19. oder 20. Jahrhundert]]
[[Kategorie:Geboren im 19. oder 20. Jahrhundert]]
[[Kategorie:Gestorben 1967]]
[[Kategorie:Gestorben 1967]]
[[Kategorie:Biografien]]
[[Kategorie:Mann]]
[[Kategorie:Mann]]

Aktuelle Version vom 26. November 2023, 13:52 Uhr

Bertram Otto

Bertram Otto (* im 19. Jahrhundert oder 20. Jahrhundert; † 1967) war ein britischer Zauberkünstler.

Wirken

Bertram Otto trat unter dem Künstlernamen Ming Chow auf. Er war in England ein angesehener Zauberkünstler. Er gehörte auch mit zu den Künstlern, die für die ENSA auftraten.

Quellen

  • Magicana, Februar/März 1999, Seite 30
  • David Avadon: Cutting Up Touches – A Brief History of Pockets and the People Who Pick Them, 2007, Seite 54