Über 24 Millionen Aufrufe seit März 2014!

Sie vermissen eine spezielle Biografie oder einen Artikel zu einem besonderen Thema? Dann helfen Sie bitte und schicken Sie uns eine E-Mail.

Miguel Muñoz: Unterschied zwischen den Versionen

Zur Navigation springen Zur Suche springen
139 Bytes hinzugefügt ,  9. Dezember 2023
keine Bearbeitungszusammenfassung
K (Wittus verschob die Seite Miguel Munoz nach Miguel Muñoz)
Keine Bearbeitungszusammenfassung
 
(5 dazwischenliegende Versionen desselben Benutzers werden nicht angezeigt)
Zeile 1: Zeile 1:
[[Datei:MiguelMunoz.jpg|miniatur|150px|Miguel Munoz, Rimini, 2015]]
[[Datei:MiguelMunoz.jpg|miniatur|150px|Miguel Munoz, Rimini, 2015]]
'''Miguel Munoz''' (* [[9. Dezember]] [[1977]] in Madrid) ist ein spanischer Zauberkünstler.  
'''Miguel Muñoz''' (* [[9. Dezember]] [[1977]] in Madrid) ist ein spanischer Zauberkünstler.  


== Leben ==
== Leben ==
Nach der Schule studierte er Architektur und schloss eine Zirkusausbildung ab. Seitdem ist er hauptberuflich Zauberkünstler. Zu seiner Darbietung kam er per Zufall. Ihn interessierte die Verbindung von Jonglage und Zauberei und er fing an, mit Kugeln zu spielen. Bis ihm plötzlich Wasser dazu einfiel und er weiter experimentierte, bis zum gegenwärtigen Zeitpunkt. Dabei flossen immer wieder neue Ideen von unterschiedlichen Freunden und Kollegen mit ein. Vor allem ''Zenaida'' und ''Celia'' haben ihm viel geholfen. ''Willy Monroe'' beriet ihn im Zauberischen und ''Ezra Morena'' übernahm die künstlerische Dramaturgie. Sein Vater entwickelte für Miguel die Requisiten und andere Freunde brachten weitere Ideen ein. Somit führte eins zum anderen, es war ein stetes Wachsen der Darbietung. Sie entwickelte sich langsam, da er nebenher noch andere Projekte verfolgte. Aber die Grundidee war stets die Gleiche und die Techniken blieben ebenfalls. Aber viele kleine Details wurden nach und nach verändert und wenn man sie zusammen betrachtet, dann haben sie doch große Auswir­kungen.  
Nach der Schule studierte Miguel Muñoz zunächst Architektur und schloss anschließpend eine Zirkusausbildung ab. Seitdem ist er als hauptberuflicher Zauberkünstler tätig.  
 
Zu seiner Darbietung kam er per Zufall. Ihn interessierte die Verbindung von Jonglage und Zauberei und er fing an, mit Kugeln zu spielen. Bis ihm plötzlich Wasser dazu einfiel und er weiter experimentierte, bis zum gegenwärtigen Zeitpunkt. Dabei flossen immer wieder neue Ideen von unterschiedlichen Freunden und Kollegen mit ein. Vor allem ''Zenaida'' und ''Celia'' haben ihm viel geholfen. ''Willy Monroe'' beriet ihn im Zauberischen und ''Ezra Morena'' übernahm die künstlerische Dramaturgie. Sein Vater entwickelte für Miguel die Requisiten und andere Freunde brachten weitere Ideen ein. Somit führte eins zum anderen, es war ein stetes Wachsen der Darbietung. Sie entwickelte sich langsam, da er nebenher noch andere Projekte verfolgte. Aber die Grundidee war stets die Gleiche und die Techniken blieben ebenfalls. Aber viele kleine Details wurden nach und nach verändert und wenn man sie zusammen betrachtet, dann haben sie doch große Auswir­kungen.  


== Die Darbietung ==
== Die Darbietung ==
Zeile 11: Zeile 13:


Miguel Munoz nahm mit seiner Darbietung aus dem Bereich [[Allgemeine Magie]] bereits am [[FISM]]-Weltkongress 2015 in Rimini teil und errang einen 2. Preis in dieser Sparte. Er zeigte diese Darbietung in ähnlicher Form auch schon drei Jahre zuvor in Blackpool.
Miguel Munoz nahm mit seiner Darbietung aus dem Bereich [[Allgemeine Magie]] bereits am [[FISM]]-Weltkongress 2015 in Rimini teil und errang einen 2. Preis in dieser Sparte. Er zeigte diese Darbietung in ähnlicher Form auch schon drei Jahre zuvor in Blackpool.
Mit dieser Darbietung vertritt er die [[Magie Nouvelle]].


== Auszeichnungen ==
== Auszeichnungen ==
Zeile 30: Zeile 34:
[[Kategorie:Mann]]
[[Kategorie:Mann]]
[[Kategorie:Biografien]]
[[Kategorie:Biografien]]
[[es:Miguel Muñoz Segura]]
28.545

Bearbeitungen

Cookies helfen uns bei der Bereitstellung von Zauber-Pedia. Durch die Nutzung von Zauber-Pedia erklärst du dich damit einverstanden, dass wir Cookies speichern.

Navigationsmenü