Über 24 Millionen Aufrufe seit März 2014!

Sie vermissen eine spezielle Biografie oder einen Artikel zu einem besonderen Thema? Dann helfen Sie bitte und schicken Sie uns eine E-Mail.

Bill Madsen: Unterschied zwischen den Versionen

Zur Navigation springen Zur Suche springen
keine Bearbeitungszusammenfassung
(Die Seite wurde neu angelegt: „'''Bill Madsen''' ( * 7. Februar 1925 in New Bedford, Massachusetts als ''Wilfred Henry Madsen''; † 5. Juli 1983 in Newton, Massachusetts) wa…“)
 
Keine Bearbeitungszusammenfassung
 
(9 dazwischenliegende Versionen von 4 Benutzern werden nicht angezeigt)
Zeile 1: Zeile 1:
'''Bill Madsen''' ( * [[7. Februar]] [[1925]] in New Bedford, Massachusetts als ''Wilfred Henry Madsen''; † [[5. Juli]] [[1983]] in Newton, Massachusetts) war der Herausgeber und Redakteur des US-amerikanischen [[Zauberperiodika|Zauberperiodikum]]s The [[New Jinx]].  
'''Bill Madsen''' (* [[7. Februar]] [[1925]] in New Bedford, Massachusetts als ''Wilfred Henry Madsen''; † [[5. Juli]] [[1983]] in Newton, Massachusetts) war ein US-amerikanischer Zauberkünstler, Autor und Publizist.


== Wirken ==
== Leben ==
Bill Madson gab von 1962 bis 1968 als Nachfolger des Periodikums The Jinx die inzwischen ebefalls legendär gewordene Zauberzeitschrift The New Jinx heraus.  
Bill Madsen erhielt mit 12 Jahren das Zauberbuch ''Death From a Top Hat'' von [[Clayton Rawson]], was ihn sofort für die Zauberkunst begeisterte. Als er 16 Jahre alt war, betätigte er sich als Rundfunksprecher. Dabei entdeckte er seine zweite große Leidenschaft: das Theater.
 
Nach dem Zweiten Weltkrieg absolvierte Bill Madsen ein Studium an dem ''Boston College'', das er mit „summa cum laude“ abschloss.<ref>[[Genii]], Vol. 47, No. 9, September 1983, Nachruf, Seite 638</ref>
 
Bill Madsen präsentierte seine Darbietungen rein pantomimisch zur Musikbegleitung. Zusammen mit dem Zauberkünstler [[Walter Childs]] traten sie eine Zeitlang unter der Bezeichnung ''Childs and Madsen'' auf.
 
Von 1962 bis 1968 gab Bill Madsen das [[Zauberperiodika|Zauberperiodikum]] The [[New Jinx]] heraus, das als Nachfolger von The [[Jinx]] galt.


== Veröffentlichungen ==
== Veröffentlichungen ==
Zeile 8: Zeile 14:


== Quellen ==
== Quellen ==
* The [[Magic Circular]], Vol. 77, No. 838, September 1983, Nachruf auf Seite 230
* The [[Magic Circular]], Vol. 77, No. 838, September 1983, Nachruf, Seite 230
* [[Genii]], Vol. 47, No. 9, September 1983, Nachruf, Seite 638 
* The [[Linking Ring]], Vol. 45, No. 10, Oktober 1965, Anneman Jinx Hocus Pocus Parade, Bill Madsen, Seite 69  
* The [[Linking Ring]], Vol. 45, No. 10, Oktober 1965, Anneman Jinx Hocus Pocus Parade, Bill Madsen, Seite 69  
* [[M-U-M]], Vol. 73, No. 7, Dezember 1983, Remembering Bill Madsen, Walter Chields, Seite 29  
* [[M-U-M]], Vol. 73, No. 7, Dezember 1983, Remembering Bill Madsen, Walter Chields, Seite 29  
{{Nachweise}}


{{SORTIERUNG:Madsen,Bill}}
{{SORTIERUNG:Madsen,Bill}}
Zeile 22: Zeile 29:
[[Kategorie:Autor]]
[[Kategorie:Autor]]
[[Kategorie:Biografien]]
[[Kategorie:Biografien]]
[[en:Bill Madsen]]
28.545

Bearbeitungen

Cookies helfen uns bei der Bereitstellung von Zauber-Pedia. Durch die Nutzung von Zauber-Pedia erklärst du dich damit einverstanden, dass wir Cookies speichern.

Navigationsmenü