George M. Beard: Unterschied zwischen den Versionen

keine Bearbeitungszusammenfassung
Keine Bearbeitungszusammenfassung
Keine Bearbeitungszusammenfassung
 
Zeile 3: Zeile 3:


== Leben und Werk ==
== Leben und Werk ==
Beard studierte an der Yale University und war bereits während des amerikanischen Sezessionskriegs als Mediziner eingesetzt, bevor er 1866 seine Zulassung als Arzt erhielt. Von einem älteren Kollegen übernahm er die Anwendung der Elektrotherapie und begann mit ihr zu experimentieren. Er stellte ihre Wirksamkeit für eine Reihe nervöser Schwächezustände fest wie Müdigkeit, Angst, Kopfschmerzen, Impotenz, Neuralgien und Depression, und fasste diese in einem Aufsatz von 1869 erstmals als ''Neurasthenie'' zusammen.
George Beard studierte an der Yale University und war bereits während des amerikanischen Sezessionskriegs als Mediziner eingesetzt, bevor er 1866 seine Zulassung als Arzt erhielt. Von einem älteren Kollegen übernahm er die Anwendung der Elektrotherapie und begann mit ihr zu experimentieren. Er stellte ihre Wirksamkeit für eine Reihe nervöser Schwächezustände fest wie Müdigkeit, Angst, Kopfschmerzen, Impotenz, Neuralgien und Depression, und fasste diese in einem Aufsatz von 1869 erstmals als ''Neurasthenie'' zusammen.


Dank mehrerer Buchveröffentlichungen in den folgenden Jahren (''A Practical Treatise on the Medical and Surgical Use of Electricity'', 1871; ''A Practical Treatise on Nervous Exhaustion (Neurasthenia)'' mit dem Folgeband ''American Nervousness, With its Causes and Consequences'', beide 1880, die beiden erstgenannten Werke verfasste er mit seinem Arztkollegen Alphonse D. Rockwell) erfreute sich der Begriff rasch weiter Verbreitung. Mehrere seiner Bücher wurden ins Deutsche übersetzt.
Dank mehrerer Buchveröffentlichungen in den folgenden Jahren (''A Practical Treatise on the Medical and Surgical Use of Electricity'', 1871; ''A Practical Treatise on Nervous Exhaustion (Neurasthenia)'' mit dem Folgeband ''American Nervousness, With its Causes and Consequences'', beide 1880, die beiden erstgenannten Werke verfasste er mit seinem Arztkollegen Alphonse D. Rockwell) erfreute sich der Begriff rasch weiter Verbreitung. Mehrere seiner Bücher wurden ins Deutsche übersetzt.
28.545

Bearbeitungen