Rund 30 Millionen Aufrufe seit März 2014!
Sie vermissen eine spezielle Biografie oder einen Artikel zu einem besonderen Thema? Dann helfen Sie bitte und schicken Sie uns eine E-Mail.
Internationale Magie: Unterschied zwischen den Versionen
Zur Navigation springen
Zur Suche springen
KKeine Bearbeitungszusammenfassung |
Wittus (Diskussion | Beiträge) Keine Bearbeitungszusammenfassung |
||
Zeile 35: | Zeile 35: | ||
'''Internationale Magie''' war als deutsches Periodikum geplant, das jedoch nur in dieser einen Ausgabe erschien. Redakteur und Herausgeber war [[Hans-Peter Holbach]] aus Velen. | '''Internationale Magie''' war als deutsches Periodikum geplant, das jedoch nur in dieser einen Ausgabe erschien. Redakteur und Herausgeber war [[Hans-Peter Holbach]] aus Velen. | ||
''Internationale Magie'' kann als Fortführung der Zauberzeitschrift [[Zauberbrille]] betrachtet werden. Holbach brachte 1964 ein weiteres Periodikum unter dem Titel [[Magivision]] heraus. | |||
==Aufmachung== | ==Aufmachung== |
Aktuelle Version vom 8. Juli 2024, 23:36 Uhr
Internationale Magie war als deutsches Periodikum geplant, das jedoch nur in dieser einen Ausgabe erschien. Redakteur und Herausgeber war Hans-Peter Holbach aus Velen.
Internationale Magie kann als Fortführung der Zauberzeitschrift Zauberbrille betrachtet werden. Holbach brachte 1964 ein weiteres Periodikum unter dem Titel Magivision heraus.
Aufmachung
Format 23 x 20,7cm, professionell gesetzt und verarbeitet, Kunstdruckpapier, 16 Seiten plus 4 Umschlag